Hallo talk-de,

ich heiße auch Holger, bin Mitgründer von Wheelmap und habe außerdem
das Proposal "toilets:wheelchair"[1] gestellt damals.


   - Ich bin nach wie vor überzeugt dass "unknown"-tags quatsch sind
und kann nicht nachvollziehen woher die kommen.
   - "wheelchair_toilet" war ein Bug in unserer Android App, der wie
gesagt schon lange behoben ist. Ich bin auch für einen mechanischen
Edit wie von Tom vorgeschlagen (s.u.)


Wegen Orten bei denen man keine Toilette erwartet:

Tatsächlich haben wir in den Wheelmap-Apps (Web, iOS, Android und
Windows10) den tag toilets:wheelchair einheitlich eingebaut und machen
keine Fallunterscheidung. Offenbar markieren manche App-User daher so
etwas statt es einfach unmarkiert zu lassen.

Ideen wie wir das lösen könnten:


   1. Alle Apps so ändern, dass nur bei bestimmten Ortstypen "toilets"
angezeigt wird und verändert werden kann (kann man das klar
entscheiden z.B: bei Denkmälern o.ä.? Ein eListe aller Ortstypen die
von Wheelmap verwendet werden findet ihr hier:
http://wheelmap.org/node_types ) ODER
   2. Im "toilets"-Dropdown von allen Wheelmap-Apps eine Option
hinzufügen "nicht vorhanden" was nicht in OSM geschrieben wird.
   3. Weitere Ideen?


Übrigens:
Das Wheelmap Backend und alle unsere Apps sind übrigens open source,
wir freuen uns über Feedback und Beitragende:
https://github.com/sozialhelden .
Trotzdem investieren natürlich weiterhin selbst in die Entwicklung von
Wheelmap und haben für Backend und die Apps zwei Agenturen die wir
regelmäßig beauftragen.


Grüße,

Holger

[1] http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/toilets:wheelchair



Holger Jeromin wrote on 2016/07/09 08:19:
>* Tom Pfeifer <t.pfeifer at computer.org 
><https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de>> Wrote in message:
*>>* Dazu kommt noch ein neuer Tag 'wheelchair_toilet=*' (4600x), hier
gibt es mehr
*>>* 'unknown' als 'yes' und 'no' zusammen (53%). Undokumentiert.
*>>* Das falsche Tag war mir auch schon mal aufgefallen und habe es den
*>*   sozialhelden gemeldet. Daraufhin haben sie den Fehler im backend
*>*   innerhalb von wenigen Tagen behoben. Das ganze ist ein zwei Jahre
*>*   her.
*>>* Neue sollten nicht mehr rein kommen. Ich wäre für einen mechanical
*>*   edit zur Korrektur.
*
Danke Holger für den Hinweis, ich habe daraufhin mal das Zeitverhalten
analysiert:

Über den Sammeluser 'wheelmap_android' kamen noch bis vor 7 Monaten
die 'wheelchair_toilet' herein. In jüngeren Changesets nicht mehr,
allerdings wird dann zusätzlich ein 'toilets:wheelchair' aufgeklebt,
ohne das alte zu löschen.

'unknown'-Werte sind mir in jüngeren Changesets auch nicht mehr aufgefallen.
Leider sieht man den Fix nicht an der Softwareversion, alt wie neu kommt mit
'rosemary v0.4.4'.

Für einen mechanischen Edit wäre ich auch, insbesondere da der fehlerhafte
Key nun auch von anderen Mappern übernommen wird.

Kriterien wären aus meiner Sicht:
- Löschen von {wheelchair_toilet|toilets:wheelchair}=unknown
- Wenn beide vorhanden sind, vergleichen, bei Gleichheit
wheelchair_toilet löschen
- bei Ungleichheit die Anzahl ermitteln, ob man sich die einzeln ansehen kann,
   ggf. den zeitlich neueren Wert übernehmen, meist wird das
toilets:wheelchair sein
- wenn nur wheelchair_toilet={yes|no} vorhanden, auf toilets:wheelchair ändern
- verbleibende Werte ausserhalb von {yes|no} manuell prüfen.

Unschön bleiben noch das mehrfache Hochzählen der Versionsnummern im
gleichen CS für jeden geänderten Tag, und das *toilet*=no an Objekten,
an denen man ohnehin keine Toilette erwartet, z.B.

amenity=drinking_water
highway=bus_stop
natural=cave_entrance
historic=memorial
tourism=artwork

tom
_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an