> > wieso sollte ich nur öffentliche Gebäude taggen können? Wenn mir im
> > Luftbild ein prägnantes Gebäude auffällt, brauche ich erstmal noch
> gar
> > keine der Zusatzinformationen zu wissen, um es zu zeichnen und mit
> > building=yes zu kennzeichnen.
> 
> da habe ich auch nichts dagegen. Aber ein Doppeltagging der Art
> highway=residential
> street=yes
> halte ich für redundant oder zumindest einen "Pleonasmus".
> 

Ja, aber wenn man das building=yes als Hauptkategorisierung ansieht und dann 
z.B. shop=supermarket als Verfeinerung, macht es durchaus Sinn. Ansonsten 
bräuchte man ja auch kein religion=christian mehr zu setzen, wenn man schon 
denomination=catholic hat.

> Der Tag wäre IMO dann sinnvoll, wenn es auch die Negierung gäbe.
> 

Das spricht aber nur gegen die Form als "boolscher" Tag; wenn man z.B. 
stattdessen man_made=building verwenden würde, hätte man semantisch das gleiche.

> Gruß,
> 
> ce

Grüße, Marc

-- 
Psssst! Schon vom neuen GMX MultiMessenger gehört?
Der kann`s mit allen: http://www.gmx.net/de/go/multimessenger

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Antwort per Email an