Zitat Bernd Wurst:

> Hallo.
> 
> Am Montag, 9. Juni 2008 schrieb Torsten Leistikow:
>> Wenn es denn so einfach waere. Im Osten Hamburgs teilen sich z. T. drei
>> Highways die selben Nodes bei der Berlin-Hamburger Bahn. Einmal 30
>> Punkte, die wohl fuer eine Bruecke abgetrennt wurden, einmal 314 Punkte
>> und einmal 319 Punkte. Das groessere Gebilde grundsaetzlich ihre
>> Nachteile mit sich bringen, wird ja bereits an anderer Stelle
>> diskutiert. Bislang sehe ich aber noch keinen wirklich praktikablen Weg,
>> wie man da am Besten mal aufraeumt.
> 
> Ich kann mir grade nicht so recht bildlich vorstellen, was das Problem
> ist. :-)
> 
> Aber als ich grade im "Osten Hamburges" nach einer deratigen Stelle
> gesucht habe, bin ich spontan auf das da gestoßen:
>
http://www.openstreetmap.org/?lat=53.57868&lon=10.19211&zoom=15&layers=B00FT
> 
> Ihr habt ja Krasse Straßen in HH, was dort alles geht!

Einspruch, das ist Hedwig-Holstein! Nordbezirke von Barsbuettel. Ausland
quasi. ;-)

> 
> (Oder auch: Da hat ein Potlatch-User wohl den Play-modus nicht gefunden!)
> 
> 
>> Einfach den Bereich abtrennen, wo ich sowieso gerade in der Gegend
>> taetig bin, den reparieren und den Rest jemand anderes ueberlassen?
> 
> Im Zweifel ja. ;-)

Ist keine 10 Minuten Luftlinie von mir weg. Mal sehen wer schneller ist. 
Aber Barsbuettel wird im Zuge bundeskommunaler Amtshilfe sowieso demnaechst
fertig gemacht. Man mag es halt gerne aufgeraeumt im Vorgarten, gelle.  ;-)

-- 
Michael


_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Antwort per Email an