Am 22. Juli 2008 14:17 schrieb André Reichelt <[EMAIL PROTECTED]>:
> Martin Koppenhoefer schrieb:
>>>
>>> Wer sagt Dir denn, dass die Straße nicht wirklich Bethofen Straße heisst?
>>>
>>
>> ich
>
> Und Du bist Dir auch wirklich sicher, das alle Bethofenstraßen in
> Deutschland nicht so heissen, wie sie eingetragen sind? Das halte ich doch
> für sehr grenzwertig.
>

wo gibts denn so eine Bethofenstraße? Wikipedia kennt Bethofen nicht,
Google findet 5770 Treffer, damit ist er weniger als halb so oft in
der Datenbank wie Beethoven (33 Mio). Müsste es vielleicht
Betofen-Straße heissen, nach dem Bet-ofen aus dem Barock (begehbarer
Ofen zum Beten)? In einigen Gegenden Deutschlands scheint es gem.
Google-Volltext Bethofenstraßen zu geben, diregt neben den anderen
Kombonisten Mozard, Schieler und Dürrer.

Martin
_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Antwort per Email an