Hallo Jan,

Jan Tappenbeck schrieb:
> wenn es bisher bei Dir funktioniert hat, dann freut es mich. Ich dachte 
> nur es wäre einfacher bestimmte Polygone zu extrahieren.

Das stimmt natürlich und Du kannst dies natürlich in einem HowTo
beschreiben - ich würde mich sogar darüber freuen!

> Briscad ist ein, wie sagt man immer so schön, AutoCAD-Clone. 
> Funktioniert fast genauso nur zum Bruchteil des Preises von Acad.

Ich will eigentlich gar kein Geld für sowas aufwenden und
in Rahmen der studentischen Nutzungsvereinbarung dürfte ich
AutoCAD eh nicht für OpenStreetMap verwenden.

> Lisp läuft nicht standalone - aber unter Acad und Briscad.

Laut Wikipedia gibt es eine Menge Interpreter unter Windows,
die LISP verstehen! Check' die doch mal aus.

> Du hast zwar den berechtigten Einwand, dass nicht alle ein AutoCAD zur 
> Verfügung haben - aber beim Shape-Export wird das nicht viel anders sein 
> !

Du verwechselst etwas: Sie bekommen ja Shapefiles und wollen sie
weiterverarbeiten. Sie erstellen die Shapefiles nicht selber.

Stell Dir eine Kommune vor, die einem Nutzer hier Shapefiles
liefert. Der jagt die durch shp2osm und kann sie dann in JOSM
weiterverarbeiten.

> Absehen sollte nicht jeder einfach Daten aus AutoCAD extrahieren 
> wollen. Wer dabei geht, der wird schon etwas Grundwissen mitbringen und 
> wenn nicht anders, dann findet sich irgendwo immer einer in der 
> Community der das mal eben überführen kann.
> 
> Vielleicht komme ich schon in Kürze auf Dein shp4osm zurück - geht das 
> auch für andere GK-Streifen ?

Bei den GKs, die auf DHDN basieren sollte es gehen.
Ich könnte natürlich auch Proj.4 integrieren, damit alle anderen
Projektionen ebenfalls funktionieren. In Perl unter Linux wäre das
kein Problem, in Perl unter Windows und MacOS schon.

In Windows müsste man Proj.4 extern einbinden und als EXE aufrufen
sowie zusätzliche Parameter eingeben.

Bislang habe ich von den Kommunen aber nur GK2 und GK3 sowie
WGD84 erhalten :-)

Grüße
Tobias

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an