Torsten Leistikow wrote:

> Dirk Stöcker schrieb:
>> Um mal vom Thema abzuweichen. Gibt es innerhalb Deutschlands irgendwo
>> eine Straße, die wirklich "Strasse" heißt? Nicht nur auf einem Schild,
>> sondern auch in allen anderen Zusammenhängen (und nicht jedes amtliche
>> Erzeugnis muss korrekt sein)?
> 
> Solange hier nicht jemand ein entsprechendes Beispiel anbringen kann,
> finde ich die ganze Diskussion ein wenig ueberfluessig.

Heute hatte ich Folgendes: An der Rupertigaustraße in München auf
http://www.openstreetmap.org/?lat=48.11905&lon=11.615785&zoom=18 stehen die
Häuserblocks nicht längs der Straße, sondern quer, und sind über Fußwege
erreichbar (die ich heute gemappt habe). Auf den Straßenschildern sind die
Straßen mit "ß" bezeichnet, wie z.B. "Rupertigaustraße", an den Fußwegen
stehen die Angaben jedoch mit "ss" (in kleinerer Schrift und mit den
jeweiligen Hausnummern), also etwa "Rupertigaustrasse 32,34,36".

Es wäre nun m.E. Unsinn, wenn die Straße den Namen "Rupertigaustraße" hat,
die Häuser mit addr:street=Rupertigaustrasse zu erfassen. Natürlich habe
ich da addr:street=Rupertigaustraße verwendet.

Gruß,
Hatto


_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an