Sven Anders schrieb:
> Am Mittwoch, 21. Januar 2009 03:34 schrieb Sebastian Hohmann:
>> Aber warum wird sich hier denn so dagegen gewehrt, die OSM Daten etwas
>> besser zu machen? Es geht doch darum es für die Mapper einfacher zu
>> machen. Anstatt in den JOSM Presets 'vorzuschreiben' was benutzt wird,
>> würde ich es eben auch gerne im Wiki machen. Was dann letztlich benutzt
>> wird, ist dann Sache der Mapper.
> 
> Es steht dir frei ein eigenes Schema zu entwerfen und dafür auch eine 
> Entscheidungsstruktur aufzubauen. 
> 

Ich will kein eigenes Schema, ich will nur das vorhandene verbessern.

>> Vielleicht sollte man gleich auf die 
>> Anfänger-Seite schreiben, dass man nicht allzuviel Genauigkeit erwarten
>> sollte, wenn man nicht vorhat eine konkrete Anwendung zu programmieren,
>> die diese speziellen Daten braucht (eigentlich dachte ich ja OSM sammelt
>> Daten auch erstmal unabhängig davon ob sie schon irgendwo dargestellt
>> werden).
> 
> Ja, ich denke das sollte doch eigentlich klar sein. Von der Wikipedia erwarte 
> ich ja auch nicht, das jeder Artikel 100% stimmt. Auf der anderen Seite kann 
> man ja auch als Anwendungsbenutzer den lokalen Mappern sagen: "Schaut mal auf 
> meiner Landkarte stimmt was nicht." Ich denke schon, das dann versucht wird, 
> das genauer zu erfassen.
> 

Ebene. Dinge die von irgendeinem Programm dargestellt werden.

Gruß

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an