Frederik Ramm schrieb:
>> Mir geht es weniger darum irgendjemand dazu zu zwingen es genauso zu 
>> machen, wie es im Wiki steht, sondern eher darum, dass die Mapper meist 
>> garkeine Möglichkeit haben, sich an etwas zu orientieren. Ich mappe ja 
>> selbst wie ich es am logischsten finde. Man müsste sich aber weniger 
>> selbst zusammenraten, wenn Manches im Wiki klarer definiert wäre. Wem 
>> die Definition nicht gefällt, mappt natürlich trotzdem wie er es für 
>> besser hält.
> 
> Dann brauchen wir aber keinen Prozess, sondern einfach eine einzige 
> Person, die einfach gut ist, oder von mir aus ein Team von Leuten, die 
> sich im Rahmen der allgemein akzeptieren vagen "Regeln" konkrete 
> Tagging-Howtos ausdenken (und das passiert ja auch schon vielerorts im 
> Wiki, z.B. dort wo jemand angefangen hat, zu jedem Verkehrsschild 
> aufzuschreiben, wie man das seiner Ansicht nach taggen sollte). Diese 
> Leute koennen dann ja eine stimmige Interpretation/Empfehlung 
> aufschreiben, und jeder, der das gut findet, kanns uebernehmen. Wenn es 
> in einem anderen Land andere solche Leute gibt, die sich etwas anders 
> entscheiden - was solls.
> 

Mal ganz konkret die Frage: Wie wird entschieden, was in die Map 
Features kommt und eine eigene Key/Tag-Seite bekommt?

Gruß

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an