orsten Leistikow schrieb:
> Martin Koppenhoefer schrieb:
>> nicht zu vergessen die Radfahrer (nicht als Sport sondern zur
>> Fortbewegung), die mit den SRTM-Daten wenn es nicht gerade Hochgebirge
>> ist, nicht sehr viel anfangen können.
> 
> Gerade im Gebirge sind die SRTM-Daten (und alle anderen, nicht
> strassenbezogenen Hoehendaten) ungenuegend, weil sich aus einem
> minimalen Positionsfehler ein erheblicher Hoehenfehler ergibt.

Nicht vergessen, dass Schnee & Co. die Radarsignale beeinflussen.

> Im Flachland haben die SRTM-Daten einen Fehler von etwa 10m, wenn man im
> Wald ist. Das ist sogar sehr robust gegen Positionsfehler und in meinen
> Augen schon fast vernachlaesigbar. (Hochhausschluchten zum Vergleich
> fehlen mir hier.)

Was ist Flachland für dich? 10 m Positionierungsfehler? Für eine
korrigierte SRTM-3, genau. Allerdings wird dann der ganze Wald
einen Fehler 10 m haben und als großer Klotz dastehen.

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an