Dimitri Junker schrieb:
>> Nicht alle GPS-Geräte liefern korrekte Geoid- und orthometrische Höhen
>> im NMEA-Tag
> 
> Ach, und deshalb gibt es die Einstellmöglichkeit,sonst wäre sie ja unnötig.

Du hast nicht verstanden, wie NMEA funktioniert. NMEA-Daten werden vom
GPS-Receiver an Glopus gesendet:

GGA,hhmmss.ss,llll.ll,a,yyyyy.yy,a,x,xx,x.x,x.x,M,x.x,M,x.x,xxxx*hh<CR><LF>

Interessant für uns ist "x.x,M,x.x,M"

Das 1. x.x,M bedeutet: orthometrische Höhe in Metern
Das 2. x.x,M bedeutet: Geoidundulation in Metern

Das orthometrische Höhe wird intern bereits vom GPS-Gerät berechnet,
die Geoidundulation liegt bei den meisten GPS-Geräten in Deutschland
bei 47.5 m (was aber falsch ist).

Der GPS-Receiver sieht zunächst nur die ellipsoide Höhe, z.B. 120 m.
120 m - 47.5 m = 72.5 m - was dann in Dein 1. Feld eingetragen wird.

Glopus liest höchstwahrscheinlich diese 72.5 m aus und rechnet den
Eintrag aus dem 2. Feld wieder drauf, um wieder auf die ellipsoide
Höhe zu kommen. Anschließend zieht er Deinen Höhenausgleich wieder
ab, um dann auf die korrekte orthometrische Höhe zu kommen.



Wenn nun aber, wie bei meinem Polaris, das 1. Feld richtig berechnet
und ausgefüllt, das 2. Feld aber falsch ausgefüllt ist, baut er
Mist.

Mein Polaris zeigt:
1. Feld: 72.5 m
2. Feld: 25.0 m

Also hat beim Programmieren einer die Variablen vertauscht, denn
72.5 - 25.0 = 47.5 [m]

Wenn Glopus jetzt wieder rechnet geht das:
72.5 + 25.0 = 97.5 [m] - also eine komplett falsche, ellipsoide
Höhe.

Das stimmt natürlich nur, wenn es sich bei Glopus' Höhenausgleich
wirklich um die Geoidundulation und nicht um einen Faktor für die
orthometrische Höhe handelt. Du hast ja diese Vermutung angenommen.

> Den Vergleich mit den 3' SRTM-Daten habe ich gemacht, aber eben innerhalb 
> des Programms,also brauche ich dafür keine Exportfunktion, die Einzelwerte 
> werden auch nirgends zwischengespeichert. Was ich gerne hätte wäre ein 
> Vergleich mit besseren Daten,dafür habe ich die Exportfunktion geschrieben, 
> weil es Copyright-mäßig einfacher ist meine Daten an jemanden zu geben der 
> die guten Daten hat als umgekehrt.

Naja, die Höhenfolien kann man für ganz Aachen sicherlich für ein
paar Euros kaufen, abzeichnen und dann die Höhen dafür erstellen.
Ich habe für 16 km² letztes Mal 16 EUR bezahlt.

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an