Marcus Wolschon schrieb:
>>> Die bisherigen Navigationsungen laufen entweder nicht  auf einem PNA oder
>>> sind schlucht von der Bedienung grottig.
>> Nunja, wenn jemand eines oder mehrere Entwicklerjahre (zu den ueblichen
>> Stundensaetzen) spendiert, bekommt er auch eine funktionierende oder
>> sogar schoene Loesung. Bis dahin muss man mit dem Vorlieb nehmen, was
>> die Leute in ihrer Freizeit produzieren.
> 
> Hier bemängle ich definitiv das Ausbleiben von Bug-Reports und Verbesserungs-
> Vorschlägen. Wenn keiner Vorschläge macht, wie es besser aussehen könnte
> dann wird sich da auch nichts tun. Selbst wenn die wenigen Entwickler gerade
> Zeit dafür haben.

Also gut, wegen Travelling Salesman:

1.) Übersetzungen bitte vollständig

2.) Fachbegriffe vermeiden
- was ist eine "Planar Map"?

3.) Ünnotige Optionen aus dem Wizard nehmen
- "gpsd Emulation für JOSM"
- möglichst automatische Erkennung des GPS

4.) Visuelle Gruppierung der Optionen
- die erste Seite des Wizards ist grausam

5.) Bei längeren Operationen "ProgressBar"
- *niemals* den User im unklaren lassen was gerade passiert


Das waren die Punkte, die mir nach etwa 5 Minuten aufgefallen sind ...

Gruß, ULFL


P.S: Eine gute Einführung wäre z.B.: 
http://library.gnome.org/devel/hig-book/stable/

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an