> Von: "Gerhard Schmidt" <schm...@ze.tum.de>

> Torsten Leistikow schrieb:
> > Johannes Haller schrieb:
> >> Differenzieren tue ich:
> >>
> >> landuse=farmyard (für das Hofgelände) landuse=farmland (für
> >> Ackerland) landuse=grass (für Dauergrünland/Weide)
> >>
> >> Das alte landuse=farm entferne ich, wo ich es finde, und ersetze es
> >> durch einen der drei o. g. Werte.
> > 
> > Tja, so kann es gehen: landuse=grass entferne ich, wo ich es finde, weil
> > Grass keine Nutzung ist. Grass waechst genauso auf dem Fussballplatz
> > oder dem Autobahngruenstreifen.
> > Die Nutzung der Flaeche ist fuer mich immer noch landuse=farm, oder wie
> > bereits angemerkt ggf. auch landuse=meadow.
> 
> landuse=grass ist sehr wohl sinnvoll. Das heißt das da Gras (Heu) angebaut
> wird. Auf einer Weide stehe Tiere die das Gras direkt fressen. Also bitte
> lass es steht sein.
> 
> > PS: landuse=grass ist in meinen Augen auch kein "offizielles" Feature.
> 
> Es gibt kein "offizielles" irgendwas bei osm
> 
> P.S. ich finde es ziemlich daneben wenn irgendjemand Sachen von anderen
> Mappenern ändert ohne das mit diesem abzusprechen. In der Regel haben sich
> die Leute was dabei Gedacht (oder sollten das zumindest) Also wenn ihr der
> Meinung seit das etwas falsch ist dann klärt das mit dem ursprünglichen
> mapper und ändert nicht einfach was.


Gerhard, ich gehe nicht wie ein Berserker durch die Karte und schmeiße ohne 
Sinn und Verstand Tags 'raus. Wenn aber das Wegenetz eines Waldes noch pauschal 
das alte "footway" trägt, mit dem seinerzeit noch alles von befestigten 
Wirtschaftswegen bis hin zu Trampelpfaden über einen Kamm geschoren wurde, weil 
es halt noch nichts besseres gab, dann ist ein Umtaggen in "path" und "track" 
mit den entsprechenden Tracktypes doch eine sinnvolle Sache - auch ohne mit dem 
Mapper zu sprechen, der den Weg mal angelegt hat und seit Jahren nicht mehr 
aktiv ist.

Ebenso verhält es sich doch bei den "farm" getaggten Flächen - das wurde in 
meiner Gegend gebraucht, um alles außerhalb von Ortschaften zu taggen, was 
nicht Wald und Straße war, von Hofgeländen über Wiesen bis hin zu Äckern. Auch 
da ist doch eine Präzisierung in "farmyard", "farmland", "meadow/grass" ein 
Informationszugewinn für die Karte und nicht ein ungehobelt-arrogantes 
Tagrauswerfen. Oder?
__________________________________________________________________________
Verschicken Sie SMS direkt vom Postfach aus - in alle deutschen und viele 
ausländische Netze zum gleichen Preis! 
https://produkte.web.de/webde_sms/sms




_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an