Allgemein, bin ich für Variante 2 + einer Deutschland OSM-Datei.
Desweiteren sollte es ein Übersicht geben, welche PLZ schon
eingetragen sind.

Am 5. Oktober 2009 11:11 schrieb Tobias Wendorff
<tobias.wendo...@uni-dortmund.de>:
> Am Mo, 5.10.2009, 10:38 schrieb Frederik Ramm:
>
>> Die uns vorliegenden PLZ-Daten haben aber keine Information ueber solche
>> Situationen, das sind einfach nur Polygone, d.h. solche komplizierten
>> Fragen, ob eine Strasse jetzt noch komplett reingehoert oder schon
>> komplett raus, muessten auf jeden Fall manuell gemacht werden.
>
> Die DPAG schrieb mir vor drei Jahren, dass die Postleitzahlen als Liste
> und nicht als Fläche definiert wären, da sie sich bei Konflikten
> überschneiden könnten.

Man kann sicherlich auf PLZ-Gebiete schließen. Jedoch gibt es für
bestimmte Firmen und Einrichtungen besondere PLZ in diesem Gebiet.

Siehe Bsp. Chemnitz:
http://www.statistik.sachsen.de/regioreg/RRServlet?function=Lesen&id=21234&type=10001&out=pdf

Ciao André

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an