Hallo,

Mario Salvini wrote:
> du engagierst dich ja sehr. Das finde ich gut.
> Nur komischerweise nicht wirklich in dem für OSM essentiellen 
> Diskussionsebenen. (vornweg die WIKI!)

Grundsaetzlich finde ich, dass es bei OSM auch Raum fuer Eigenbroetler 
oder eigenbroetlerische Teams geben kann, die auf etablierte Strukturen 
und Kommunikationswege nichts geben und im stillen Kaemmerlein etwas auf 
die Beine stellen - zumindest zu einem gewissen Grade.

Niemand ist gezwungen, sich am Wiki zu beteiligen.

Auf der anderen Seite sollten sich die, die nicht bei OpenSeaMap 
mitmachen wollen, nicht davon abhalten lassen, an ihren Konzepten 
weiterzuarbeiten. Mir ist im Moment nicht ganz klar, ob OpenSeaMap 
womoeglich sowieso ein eigenstaendiges Projekt ist/werden soll, das zwar 
Daten aus OSM entnimmt, aber gar nicht den Anspruch hat, die eigenen 
Daten in OSM einzupflegen? Das waere ja durchaus zulaessig und, wenn man 
den Anspruch haette, die Daten strenger zu kontrollieren, auch gar nicht 
doof.

Bye
Frederik

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail frede...@remote.org  ##  N49°00'09" E008°23'33"

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an