Am 25.04.2010 13:00, schrieb Frederik Ramm:
> Hallo,
> 
>     ich mache mir Sorgen, wenn ich die Wikipedia betrachte. Trotz allem, 
> was die Wikipedia erreicht hat, ist das kein Projekt mehr, dass ich 
> irgendwie sympathisch finde. Das Projekt macht auf mich den Eindruck, 
> als ob es langsam an Buerokratie zu Grunde geht. Die Dynamik und der 
> freie Geist, den das Projekt frueher hatte, werden erstickt in Regeln, 
> Rechten, Hierarchien.

Ich habe vor einigen Jahren ganze Semesterferien in Arbeit an der
Wikipedia versenkt, allerdings damals schon mehr in der englischen, weil
die deutsche schon zu sehr Bürokratisiert war. Zu OSM bin ich teilweise
auch durch meine Frustration mit Wikipedia gekommen.

Was OSM derzeit noch besser macht, ist, dass es trotz aller
Übereinkünfte und gewachsener Strukturen immer noch ein recht "flaches"
Projekt bleibt. Wer die Hürden der Grundbegriffe und Editorbedienung
genommen hat kann sinnvolle Beiträge leisten, ohne dass seine Änderungen
als zu klein wieder rückgängig gemacht werden.

Ich denke da liegt auch einer der Vorteile von OSM: Dadurch, dass es
keine "Artikel" gibt und alles irgendwie zusammenhängt, können uns
einige der Bürokratismen der Wikipedia nicht so leicht passieren.
Zusätzlich kann das, was von vielen Neulingen in der Wikipedia (zurecht)
als Arroganz empfunden wird in OSM durch die ungeheure lokalität in
lokalen Usergruppen vermieden werden. Damit meine ich, dass ja die
allermeisten Edits in der eigenen physikalischen Umgebung vorgenommen
werden, und sich also potentielle Streithähne im persönlichen Gespräch
bei der lokalen OSM Usergruppe austauschen können, bevor es "kracht".

Mögliche Probleme sehe ich beim September der niemals endete, bzw. dem
OSM-Äquivalent, wenn also zu viele neue User hinzukommen, die nicht im
Geist von OSM "sozialisiert" werden können.
Dabei denke ich nicht nur an ein anpassen von neuen Usern an den Status
Quo, sondern einen gesunden Dialog zwischen "althergebrachtem" und neuen
Ideen, wie ich denke, dass es ihn in OSM immer noch gibt.

-- 

Dirk-Lüder "Deelkar" Kreie
Bremen - 53.0901°N 8.7868°E

Attachment: signature.asc
Description: OpenPGP digital signature

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an