Raimond Spekking <raimond.spekk...@gmail.com> wrote:

>> Wow!
>> Was bedeutet das für unser Namens-Schema?
>> Arbeitet die Mapnik-Crew schon mit automatischer Transliteration?
>> 
> 
> Würde mich auch interessieren.

Sowas sollte man definitiv nicht in einen Renderer einbauen. Ich könnte mir
das eher als Funktion im Postgres vorstellen. Unser Vorteil ist hier ja dass
wir keine eindeutige bidirektionale Transkription brauchen. oneway richtung
Latei reicht uns ja. Thai wäre so ein Beispiel wo es diese Eindeutigkeit
wohl eher nicht gibt.

Wenn zum Beispiel ein Select aus der Datenbank "เชียงใหม"่ als Ortsnamen
liefert könnte zum Beispiel eine transliterate Funktion daraus dann
automatisch "Chiang Mai" machen. Dass es sich um Thai handelt und man
deshalb keine chinesische Transliterateation verwenden sollte kann man
generell anhand des verwendeten UTF-8 Bereiches sogar automatisch erkennen.

Eine generische Karte mit lateinischer Schrift halte ich für zunehmend
wichtiger. Es gibt nämlich bereits jetzt guterfasste Länder wo mir die Karte
trotzdem überhaupt nix hilft.

Gruss

Sven

-- 
If we want hardware to work to its full potential, we need to claim to
be a recent version of Windows. (Matthew Garrett)

/me is gig...@ircnet, http://sven.gegg.us/ on the Web

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an