Am 14. Juli 2010 22:03 schrieb Jan Tappenbeck <o...@tappenbeck.net>:
> hi !
>
> irgendwie habe ich den Eindruck man versteht mich noch nicht ganz.

Das Gefühl hatte ich schon beim letzten mal, als du das Thema gebracht
hast... ;-)

> Herstellung/Schlachtung/Anbau-Aspekt ... kann man gar nicht differenzieren.
> Zum einen sind das keine Aspekte für ein Cafe - außerdem ist es bei den
> Hofländen oftmals gar nicht differenzierbar was von denen wirklich selber
> kommt und was zugekauft ist.
>
> mir geht es um die CAFE differenzierung - klassisch / stehcafe / coffeeshop
> (starbucks & co) / bauerncafe .....

Worin liegt denn nun der große Unterschied?

bis jetzt habe ich gehört:

kuchen=landfrauen
torten=schön

;-)

Im Ernst: wie wäre es mit

cafe:style=farm/farmer

Dann 2 dutzend davon taggen, in einer OpenLayers-Karte sichtbar machen
und zusehen, wie auch andere anfangen, ihre lokalen Cafes zu
differenzieren.
Bei so einer niedrigen Anzahl an Objekten kannst du die Werte, die es
dann in diesem Schlüssel gibt, immer noch diskutieren und ändern, ohne
daß irgend jemand oder etwas zu Schaden kommt.

Gruß,

Martin

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an