Am 15. August 2010 12:02 schrieb Chris66 <chris66...@gmx.de>:
>> Da der Weg von offiziellen Rad- und Wanderwegen benutzt wird, ist ein
>> foot und bicycle=designated auf jeden Fall angebracht. Bei offiziellen
>> (blaue Schilder) Geh- und Radwegen entsprechnd foot/bicycle=official.
>
> "Offizieller Rad- und Wanderweg" hat aber keinerlei STVO-Bedeutung.
> Ich habe auch schon "offizielle Radwanderwege" über STVO-Fußwegen
> gesehen.

"designated" bei foot oder bicyle hatte im Original die Bedeutung,
dass es ein Weg ist, welcher hauptsächlich von dieser Fußgängern und
Radfahrern benutzt wird beziehungsweise dafür gebaut wurde. Das hat
noch nichts mit der Beschilderung zu tun. Dies wurde in Deutschland
damals jedoch fälschlicher Weise als Voraussetzung gemacht. Um diesen
Missstand zu lösen wurde von Nop, das foot/bicycle = official
vorgeschlagen, welches genau für beschilderte Wege benutzt werden
soll.

Dies ist auch mit dem Tagging von highway=footway als highway=path +
foot=designated kompatibel, da ein highway=footway auch nie nur für
beschilderte Wege gedacht war.

> Und bis sich das "official" richtig durchgesetzt hat mappe ich
> weiterhin nach der alten Methode, also "designated" bei blauen
> Schildern.

Es kann sich ja nur durchsetzen, wenn man es selber mappt. ;-)

Ciao André

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an