> Also bei dem Gedanken, dass so etwas automatisiert gemacht wird, habe ich ein 
> ganz ungutes Gefühl. Wie stellst man z.B. sicher, dass die Erkennung von 
> kommerziellen vs. privaten Kontaktdaten 100%ig funktioniert, und nicht 
> versehentlich meine Privatadresse aus dem Impressum meiner privaten Homepage 
> als 
> POI in der OSM-Datenbank landet?

Wie eben schon geschrieben ist das nur eine Möglichkeit. Ich bin auch
eher für ein manuelles eintragen.

> Von einem Community-Projekt wie OSM erwarte ich etwas mehr Sensibilität für 
> die 
> Wahrung der Privatsphäre als von einem Moloch wie Google oder MS. Aber der 
> Damm 
> scheint wohl jetzt gebrochen zu sein, nach dem Motto: wer so nett ist und uns 
> seine Bildchen umsonst anbietet, der kann nichts Böses im Schilde führen.

Nein, aber wenn MS mal unsere Karten in Bing verwenden sollte, wäre das
eine weitere Möglichkeit der Gegenlesitung. Für so einen Bot braucht man
auch entsprechende Ressourcen, die MS sicherlich mehr besitzt als OSM.


Alex


_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an