Hallo Dirk,

Am 30.12.2010 um 14:00 schrieb fla...@googlemail.com:
> zZ klemmt der alte Weg, den ich zZ auch leider nicht reparieren kann.
> Daher biete ich einen neuen Weg mit neuen Möglichkeiten an.

Das lässt alles in einem neuen Licht erscheinen.
Ich hatte den Eindruck, da da auf "Kraft" etwas altes deaktiviert wird und neu 
gemacht wird.
Nun ist es letztlich eine Übergangslösung und dann kann ich mit vielem leben.

Danke dafür, das wieder eine Karte vorhanden ist!

> 
>> In meinen Augen, war der größte Vorteil, der "Download to Go" Faktor!
> 
> Das soll auch wieder passieren. Ich bin hier gerade ganz am Anfang
> eines weges. Nur weil der bisherige Weg
> zZ nicht funktioniert bringe ich hier ein "Notbackup" online.

Wie oben schon geschrieben, Danke! Es fehlt dort wirklich an einer Karte, das 
ist schon richtig!

> 
>> Ich habe eine Karte gebraucht, auf der die maxspeed und Adressen auf einem 
>> 60CSx zu sehen sind. Für ein selber Rechnen, in welcher Form auch immer, 
>> habe ich keine Zeit und ehrlich gesagt auch keine Lust.
>> Ich möchte nicht mit irgendwelchen Tools erst noch die Karte 
>> "zusammenbauen"...
> 
> Es gibt zZ die Basiskarte Germany als IMG-Download.
> Das Zusammenbauen der Teile ist möglich aber nicht notwendig. Das
> zusammenfügen der Vorkompilierten Teile ür ganz Deutschland dauert auf
> einem
> 2 Jahre altem Laptop weniger als 60 Sekunden. Bis ich per USB1.1 die
> Daten übertragen habe dauert länger / ebenfalls das Ausbauen der
> Speicherkarte und einsetzen in einen Leser.
> 

Da kann ich Dir zustimmen. Ich hatte halt befürchtet, das die alte, aus welchen 
Gründen auch immer, einfach abgeschaltet wurde. 
Ich habe dann gestern mal die neue Karte ausprobiert. Auf einem 60CSx ist sie 
zumindest sichtbar. Das Routing habe ich nicht getestet.
Was mit aber aufgefallen ist, dort sind die Häuser teilweise sehr "Zackelig", 
sie sind im Norden gezackt.
In JOSM sieht das aber gut aus.
Hier die Stelle, es handelt sich um die Häuser mit den Hausnummern im Norden:
http://www.openstreetmap.org/?mlat=48.062766&mlon=11.608549&zoom=18&layers=M



>> Meine Grund die AIO zu nutzen, war einfach der, die Karte von Bayern 
>> runterzuladen, entpacken und schon mit dem 60CSx auf weitere Datenerfassung 
>> gehen zu können. Ich möchte den Großteil meiner Zeit nicht vor dem Rechner 
>> verbringen, sondern möchte raus, Daten erfassen.
>> Das die dann später auch vorm Rechner erfasst werden, ist mir schon klar und 
>> für mich auch OK.
> 
> In Zukunft wird es auch eine Karte mit ALLEN LAYERN geben. Aber das
> ist hier noch nicht fertig.

Das klingt sehr beruhigend!

>> Aber jede Minute, die ich mit der Erstellung der Kate für mein 60CSx 
>> beschäftigt bin, wird von der Zeit abgehen, die ich für das Mappen benutzen 
>> kan
>> Für mich hat die AIO hier die falsche "Abbiegung" genommen.
> 
> Ich geben zu das Ausschilderung des Weges nicht gut ist. Es war auch
> nicht geplant, alternativ kann ich aber die Germany-Basiskarte auch
> offline nehmen.

Wie geschrieben, ich wusste nicht, das es sich letztlich um eine Notlösung 
handelt, da die alte AIO zur Zeit nicht mag.

> 
> Sehe das hier alös Notlösung an. Wenn ich selber mit dem System
> zufrieden bin gibts dazu einen Artikel im Blog.
> http://blog.openstreetmap.de/
> 

Dankeschön. Ich werde es weiter verfolgen ;-)

> Liebe Grüße aus Berlin
> 

Liebe Grüße zurück nach Berlin.....

Kai
_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an