Am 24. März 2011 19:30 schrieb Sven Anders <s...@anders-hamburg.de>:
> Ich gebe zu, das es vermutlich auch nicht viel schlimmer ist, zusätzlich
> noch die coastlines zu holen und dann daraus sowas zu berechnen.
> Ich fand die Landmassen-Relationen dafür eigentlich ganz praktisch, aber
> wenn ich der einzige bin, der das so sieht, schmeist den Kram weg. Zu
> pflegen ist es saumäßig dumm. Das sage ich, weil ich dort schon recht viel
> Energie reingesteckt habe.


ja, das habe ich befürchtet. Es ist viel Arbeit, und bei jeder neuen
kleinen Insel muss man die Relation suchen und erweitern, zudem geht
sie vermutlich öfters mal kaputt. Wenn man es automatisch macht, spart
man sich diese Arbeit. (Wenn man ein BIld für die Tagesschau macht,
will man vermutlich auch noch andere Bearbeitungen (Vereinfachungen)
machen, so dass man um eine Nachbearbeitung wahrscheinlich sowieso
nicht rumkommt.)

Eigentlich ist es mir egal, wie das an der Nordseeküste gemacht wird,
weil ich da kaum editiere, und ich sehe gerade, dass die italienische
Landmassenrelation wieder verschwunden ist ;-)

Danke für die Beispiele, mir war das ehrlich gesagt gar nicht klar,
dass das in Deutschland so aussieht. In Italien sind die admin_level 4
Grenzen auf der coastline, so dass es wirklich keinen Unterschied
macht:
http://www.openstreetmap.org/browse/relation/40784

Gruß Martin

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an