Hallo.

Am 21.11.2011 10:19, schrieb Wolfgang Barth:
> Schau mal bei den Franzosen, z.B. bei:
> http://osm.org/go/0DHr351D
> da wird place=locality heftig verwendet.
> 
> Wenn man den Punkt richtig setzt, gar nicht mal so schlecht, finde ich.

Das rendering sieht in der Tat besser aus als bei Manuels Beispiel.

Allerdings finde ich die Bedeutung des Tags place=locality nicht mehr
verständlich. Es wurde schon für zu viele nicht gleichartige Dinge
empfohlen und wird meiner Einschätzung nach oftmals dann benutzt wenn
man irgendwas beschreiben möchte was einen Namen hat ohne in ein anderes
Tag zu passen.

Daher empfinde ich das genannte Beispiel bei den Franzosen als Tagging
für den Renderer.

Gruß, Bernd

-- 
Es wird immer schwerer, etwas zu tun, und immer leichter,
etwas zu verhindern.  -  Manfred Rommel (dt. Politiker)

Attachment: signature.asc
Description: OpenPGP digital signature

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an