Am 18.01.2012 11:21, schrieb Michael Krämer:
Noch ein Wechsel von Google Maps zo OSM:

Nach dem gestrigen Update von der geocaching.com Seite wurden
zumindest für einige der Karten GM durch OSM ersetzt.

Aus den Release Notes ([1]):
• Removed Google Map API from user routes (CAaR) and replaced with 
Leaflet/open-map
• Removed Google Map API from Trackables maps and replaced with Leaflet/open-map

Zusätzlich basiert auch noch die obere, statische Karte in den
Cache-Beschreibungen jetzt auf Leaflet während die zweite Karte weiter
unten nach wie vor von GM ist. (Anmerkung, Diese  Karten sind nur für
angemeldete Benutzer zu sehen).

Eine feine Sache, da das Portal ja wirklich sehr bekannt ist.

Ein netter Nebeneffekt könnte weitere Werbung für OSM in der
Geocacher-Gemeinde sein. Wie schon neulich in einem anderen Thread
geschrieben wurde, dürfte die Einstiegshürde für Geocacher
verhältnismäßig niedrig sein: Sie haben GPS-Geräte, gehen nach draußen
und sind üblicherweise eher technik-begeistert.

Das sollte man annehmen, kann ich aber aufgrund meiner Erfahrungen so nicht bestätigen. Wie unsere Community ist es wohl auch beim Geocaching sehr heterogen. Einige scheitern schon daran die .IMG auf ihr Garmin zu kopieren und denken, dass OSM automatisch aus GPS Tracks generiert wird, andere basteln selber Anwendungen und Karten. Es gibt auch viele, die es nur zum Spass machen und vor "ernsthafter" ehrenamtlicher Arbeit zurückschrecken. Aber nichts desto trotz denke ich, dass beide Communities stark von einander profitieren können :)

Gruß
Matthias
(user:!i!)

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an