Hallo Hans Freitag,
dear Hans Freitag,

* [EMAIL PROTECTED] wrote/schrieb:

> > Soweit ich das verstanden habe, geht bei den SunRays ja überhaupt kein X11
> > übers Netz, so daß die von dort bekannte Begriffswelt versagt. Aber was
> > dann? Wenn es mal wieder ein proprietäres Protokoll wäre, fände ich das
> > schon schade. 
> 
> Es ist ein proprietäres Protokoll, Laut Sun läuft die Portierung auf
> Linux, man darf also hoffen. 

Dadurch wird es allerdings nicht offener. Aber in der Tat sehe ich nichts
an dieser SunRay-Geschichte, das nicht auch mit Linux als Server zu leisten
wäre. Sun würde in diesem Fall nichts mehr an Serverhardware verdienen,
aber die Terminals und die SunRay-Serversoftware würden genauso verkauft
wie vorher.

Das Protokoll ist übrigens schon zu einem gewissen Teil entschlüsselt. Such
mal bei Google nach den einschlägigen Suchbegriffen.

Ich bin mal gespannt, ob sich die Sache mit den Terminals auf breiter Front
durchsetzen kann. Eine Maschine, auf der die Prozesse für 100 Terminals
laufen, ist sicher eine sehr viel heißere Kiste, als es den allermeisten
gefallen wird.

-martin

-- 
Two rules to success in life:
       1. Don't tell people everything you know
----------------------------------------------------------------------------
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Antwort per Email an