Ich hatte mit LibreOffice 4.X ebenfalls Stabilitätsprobleme und bin auch auf Openoffice.org 4.0.1 umgestiegen. Zumindest subjektiv bin ich der Meinung, dass diese Version stabiler ist.

Am 15.12.2013 22:07, schrieb Anton:

Jetzt habe ich gerade den Bericht in der ct gelesen in dem "bestätigt" wird,
dass LibreOffice anscheinend nicht mehr richtigt getestet wird,
bzw. dass neue (teilweise unwichtige) features buggy sind.

Hat von euch auch jemand solche Erfahrungen damit gemacht.

Das bisschen LibreOffice dass ich unter meinem Kubuntu 64bit einsetze
funktioniert bei mir.

Oder ist vor allem die Windows Version ungetestet/buggy?

Ich bin ein großer Fan von LibreOffice, mache mir aber sorgen dass
dass Projekt mit volldampf gegen die Wand fährt.


--
Viele Grüße
Thomas

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an