Am 16.12.2013 12:33, schrieb Ernst Hügli:
Übrigens: mein Desktop wäre grundsätzlich 64 bittig. Einige Zeit hatte ich die 64-er Version von Java aufgespielt und damit nur Probleme (v.a. mit den Mozilla-Produkten). Ich habe dann diese Version weggeputzt und wieder die 32-er Version installiert. Seither läuft die Sache problemlos.

Freundlich grüsst aus der sonnigen Schweiz

Ernst



Grüezi Ernst!

Zu obigem Problem bitte fplgenden Link lesen: http://java.com/de/download/faq/java_win64bit.xml

Dort steht:
Zusammenfassung/
64-Bit-Versionen der Windows-Betriebssysteme (Windows 7, Vista oder XP) werden mit einem 32-Bit-Internet Explorer-(IE-)Browser als Standardbrowser zur Anzeige von Webseiten geliefert. Diese Betriebssysteme umfassen auch einen Internet Explorer-Browser für 64-Bit-Systeme. Dessen Verwendung ist jedoch optional und muss explizit zur Anzeige von Webseiten gewählt werden. Da einige Webinhalte in einem Browser für 64-Bit-Systeme nicht ordnungsgemäß funktionieren, empfehlen wir, dass Sie den 32-Bit-Standardbrowser verwenden und Java für 32-Bit-Systeme herunterladen. /

Mit anderen Worten: JAVA bezieht sich immer auf die zu unterstüztenden Programm- Version- nicht auf das zu unterstützenden Betriebssystem! Mozilla ist 32-bit und kann daher mit einem Java 64-bit nichts anfangen! Daher musst du 32- und 64-bit Java installieren.

Grüsse Guido

PS:
Adressaten, die keinen vollständigen Namen im Absender haben bleiben bei mir ab sofort in der Beantwortung unberücksichtigt. Auch im Netz darf eine gewisse Nettiquette herrschen.

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an