Moin nochmal,

On Samstag, 17. November 2007, Christian Stimming wrote:
[...]
> Im default "configure;make" werden bei allen vier Fällen dort absolute Pfad
> zum Anhängen übergeben, wie man mit ./src/testlib auf Windows recht schön
> sieht. Da hab ich also beim nativen Testen jeweils sowas gesehen wie:
[...]

Wie gesagt, default "configure" geht nicht unter Windows, weil wir hier eben 
auf relative Pfade angewiesen sind.

Man koennte aber einen Kompromiss einfuehre, dann koenntest Du ein 
Linux-Layout verwenden, und ich weiterhin meins:

Beim Hinzufuegen eines EXE-relativen Pfades wird geschaut, ob das aktuelle 
EXE-Verzeichnis am Ende ein "\bin" hat. Ist dem so, wird auch das 
abgeschnitten, ansonsten nicht.

Du muesstest unter Windows weiterhin "--with-plugin-searchdir" etc angeben, 
aber koenntest dann das Layout verwenden, welches Dir gefaellt (so wie jeder 
andere dann auch).


Gruss
Martin

-- 
"Things are only impossible until they're not"

Martin Preuss - http://www.aquamaniac.de/
AqBanking - http://www.aqbanking.de/
LibChipcard - http://www.libchipcard.de/

-------------------------------------------------------------------------
This SF.net email is sponsored by: Microsoft
Defy all challenges. Microsoft(R) Visual Studio 2005.
http://clk.atdmt.com/MRT/go/vse0120000070mrt/direct/01/
_______________________________________________
Aqbanking-devel mailing list
Aqbanking-devel@lists.sourceforge.net
https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/aqbanking-devel

Reply via email to