Hallo Martin, Martin Preuss schrieb: > Moin, > > ich bin heute zufaellig durch einen Kollegen auf "Bernd's Blog" zum Thema > AqBanking aufmerksam gemacht worden: "http://www.bwurst.org/plugin/tag/hbci"
Das Thema, das Bernd hier anspricht und das mir auch bei der letzten Lizenz-Diskussion auf den Nägeln gebrannt hat, ist allerdings nicht ganz so einfach von der Hand zu weisen. Es gibt prinzipiell zwei Arten Methoden, wie Open Source Programme, die unter der GPL stehen, entwickelt werden. Die eine Methode ist die, wie sie Trolltech, MySQL und andere verwenden - eine Firma steht hinter dem Produkt, bezahlt Entwickler und liefert mir ein Produkt, das sie unter einer Dual Licence vermarkten (GPL + kommerziell). Die andere Methode, die weit geläufiger ist (Kernel, KDE, ...), ist dass das Produkt komplett unter der GPL steht und somit niemand Rechte daran hat, es zu verkaufen. Geld verdienen die Leute dadurch, dass sie Support anbieten bzw. gewisse Features gegen Spenden implementieren. Das Problem bei aqbanking ist nun, dass es aussieht, wie ein Projekt der zweiten Kategorie, aber in Wirklichkeit eines der ersten ist. Keiner würde MySQL etwas spenden, dass sie ein Feature entwickeln - dafür können die ja ihren Datenbankserver kommerziell vermarkten und damit Geld verdienen. Andererseits kaufen die Kunden das nur, weil die Open Source Community durch ihre Beteiligungen es so bekannt und stabil gemacht hat. Insofern ist deine Argumentation zwar voll nachvollziehbar und auch gerechtfertigt, allerdings erzeugt es auch bei mir immer noch ein sehr mulmiges Gefühl, relativ viel Geld für etwas gespendet zu haben, mit dem du hinterher noch anderweitig Geld verdienst. Ich sage "mulmiges Gefühl", weil es rein rational betrachtet am Ende für mich natürlich immer noch ein "Gewinn" ist - ich kann ggf. irgendwann mal ein Produkt nutzen, das FinTS3 mit Chipkarten unterstützt und das ich beliebig anpassen kann. Es beteiligen so viele Leute an Open Source Projekten, weil es so nach dem "mir nichts, dir nichts" Prinzip abläuft -- kein einzelner gewinnt, sondern nur die Gemeinschaft. Sobald sich an diesem Gleichgewicht aber etwas verschiebt, werden Beteiligungen anderer schwieriger. Ich werde mir, wenn es denn soweit ist, sicherlich ein CLI-Tool für aqbanking3 schreiben müssen, weil ich das einfach brauche. Aber da fangen die Probleme an: würdest du das ins aqbanking-CVS aufnehmen? Oder würde ich es überhaupt veröffentlichen? Also bitte, räume mit dem Missverständnis auf, schreibe auf die Homepage, dass das ein kommerzielles Produkt von dir ist, das du zusätzlich unter der GPL freigibst (was tatsächlich Vorteile für beide Seiten hat -- du bekommst Kunden und die Community bekommt ein Programm). Das sollte Probleme wie dieses vermeiden -- wird allerdings auch zur Folge haben, dass manche sich jede Beteiligung zweimal überlegen werden. Philipp ------------------------------------------------------------------------- This SF.net email is sponsored by: Microsoft Defy all challenges. Microsoft(R) Visual Studio 2008. http://clk.atdmt.com/MRT/go/vse0120000070mrt/direct/01/ _______________________________________________ Aqbanking-devel mailing list Aqbanking-devel@lists.sourceforge.net https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/aqbanking-devel