Hallo Peter,

* Peter Blancke schrieb [27-09-02 09:22]:
> On Thu, Sep 26, 2002 at 21:52:42 +0200, H.Felder wrote:
> > Kann ich denn da auch meine alten Briefe (rtf) mit anzeigen
> > lassen? Oder gibts da ein Konvertierungstool zu?
> 
> IIRC gibt es bezueglich RTF[1] lediglich die Moeglichkeit, mit einem
> geeigneten Programm (z. B. Open Office, Star Office) daraus etwas
> anderes zu erzeugen, beispielsweise Postscript. Damit wird aber eine
> Nachbehandlung schwierig. Und wenn Du tausende von Dokumenten hast,
> dann wird das auch unsinnig.
> 
> Wieviele "alte Briefe" hast Du denn noch? Wenn Du ein wenig
> Eingewoehnungszeit in LaTeX hinter Dir hast, ist unter Umstaenden
> ein Umkopieren der Briefe nach LaTeX sinnvoll; schliesslich kann die
> reine Textuebernahme ja leicht erfolgen. Lediglich die gewuenschten
> Formatierungen sind aufwaendiger, obwohl man in LaTeX gar nicht viel
> formatieren moechte; kompliziert stelle ich mir umzuwandelnde
> Tabellen vor.
> 
> [1] RTF ist AFAIK ein Microsoft-proprietaeres Format und hat in der
>     Unix-Welt nichts verloren. Da man das Zeug dennoch immer wieder
>     kriegt, muss hier bei mir auch StarOffice mitgeschleppt werden.

apt-cacahe search rtf2latex

Gruss Udo

-- 
LINUX wird nie zum meistinstallierten System -
so oft wie man Win98 neu installieren darf!

Attachment: msg19741/pgp00000.pgp
Description: PGP signature

Antwort per Email an