Hallo Eric, hallo zusammen, ----- Original Message ----- From: "Eric Hoch" <[EMAIL PROTECTED]> To: <dev@de.openoffice.org> Sent: Thursday, October 06, 2005 5:35 PM Subject: Re: [de-dev] Nachfrage wegen Standard-Schriftart
Hallo Friedhelm, [...] >> Für die Hamburger Builds kann ich dir keine Auskunft geben. Meine >> Mac Builds haben seit ungefähr M8x und ganz sicher seit den >> 100ern BitStream Vera Serif als Standardschrift eingestellt. > > Da weiss ich (leider) nichts drüber, da ich meist WinXP nutze. Ich glaub wir haben uns hier falsch verstanden. Ich wollte sagen, dass die von mir für das de Projekt kompilierten Mac OS X Versionen seit den 100er Milestones standardmäßig die BitStreamVera Serif als Standardschrift haben. Nein, ich habe Dich völlig richtig verstanden. > Ich hab alle .openoffice.org > Konfigurationsdateien gelöscht und auch die Übernahme von 1.1.4 > nicht erlaubt und dann erscheint das von OOo erstellte mitgebrachte > Standardlayout beim ersten öffnen im Writer und oben ist BitStream > Vera Serif die Standardschrift. Das ist auch die Theorie unter WinXP wie ich sie verstanden habe. Funzt aber eben nicht, sondern die mitgelieferte, interne Standardvorlage nutzt Times NewRoman. > Möglicherweise liegt es schlicht daran, dass OOo unter Windows XP > bei dir die Times New Roman findet und sich dann sagt, ach weißt du > was, ich nehm Times New Roman als Standardschrift und nicht > Bitstream Vera Serif. Unter Mac OS X haben wir die nativen > Schriften nicht und auch die wenigen X11 Schriften werden nicht > alle eingebunden, so hab ich de facto ohne den Assistenten keine > Times New Roman und daher kann OOo auch keine system Times New > Roman nehmen und wird gezwungen, die Schrift zu nehmen, die es von > sich aus als Standard mitbringt. Keine Ahnung wie intelligent OOo > hier ist. Nach meiner Kenntnis ist keine "Systemschriftart" definiert. Ausserdem ist der Clou doch eben eine "OOo-eigene-Systemschriftart" auszuliefern und _sicherzustellen_, dass sie genutzt wird. Im Zweifel per vordefinierter Standardvorlage. Eben wie Du es auch machst. > Da Windows XP, Linux und Solaris für Deutschland von Hamburg > kompiliert werden müßte jemand der eine dieser Versionen benutzt > und eines dieser Betriebssysteme benutzt nachschauen ob bei ihm > Bitstream Vera Serif die Standardschrift ist oder ob es wie bei dir > Times New Roman ist. Eben deswegen meine Mail an die Liste. > Wäre es Times New Roman müßte nachgeschaut werden, ob es siehe oben > eine "intelligente" Übernahmen der Systemschrift ist oder ob es > durch die Übernahme der 1.1.x er Einstellungen (da kannst du ja > selbst als Standard Times New Roman gesetzt haben) passiert ist > oder ob es am Hamburger Build Enviroment liegt so daß Bitstream > Vera eben nicht mitkompiliert, mitgeliefert, eingepackt oder wie > auch immer das eingebettet ist wird. Meine Worte... > Mit freundlichen Grüßen > Eric Hoch Viele Grüsse zurück, Friedhelm -- ## freier Mitarbeiter bei http://de.openoffice.org ## Netikette? http://www.eschkitai.de/openoffice/netikette.html ## Mehr Fragen zu Outlook? http://www.docoutlook.de/ --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]