> Das C ist würdig platziert, das D ist von der rechten Spreizposition > weg, K und P tauschen auf der linken Spreizposition. Du hast ja alle > meine Wünsche umgesetzt, und dann auch noch mit sensationeller Bewertung > und für mich leicht umzugewöhnen – echt überlegenswert!
Hier einige Berichtigungen zur „DK“-Tastatur. Mein letztes Auswerteprogramm ausw3.py enthielt einen Fehler. Es wurden nicht die Fingerkollisionen gelistet, sondern ihre Umkehrung. Enthielt das Prüfwort also „gt“, wurde in der Ausgabeliste „tg“ geschrieben. Diesen Fehler habe ich jetzt korrigiert. Ich hatte auch eine alte „woerter.txt“ aber nicht darauf geachtet, dass diese einen speziellen Textkörper vertrat, der wirklich sehr ungeeignet ist. Jetzt habe ich den guten alten Textkörper darin wieder. Die neuen und korrigierten Ergebnisse sind mit dem neuen Programm: Qwertz: qwert zuiopü asdfg hjklöä yxcvb nm,.ß Punkte gesamt...............5161746 Buchstabenlage..............2222040 Fingerwiederholungen.........578420 Große Sprünge...............2234800 Handeinsatzlänge.............126486 17601 de 11420 un 3301 zu 2079 nu 1979 gr 1953 ed 1734 rt 1375 um 1367 ol 1181 nz 1151 ft 1114 tr 958 lo 937 hn 851 gt 847 rf … Neo: xvlcw khgfqß uiaeo snrtdy üöäpz bm,.j Punkte gesamt...............2954279 Buchstabenlage..............1048159 Fingerwiederholungen.........349710 Große Sprünge...............1488220 Handeinsatzlänge..............68190 5786 al 4705 we 3875 ns 2218 ze 1979 gr 1229 la 1151 ft 1106 bs 965 wo 937 hn 809 ew 792 oc 780 nk 752 rg 650 hm 622 nh 535 ec 501 zw 497 hk … Bro: xpc,y kghlfß uieao dtnrsj üqä.ö vmbzw Punkte gesamt...............3071481 Buchstabenlage..............1029655 Fingerwiederholungen..........82190 Große Sprünge...............1913440 Handeinsatzlänge..............46196 1106 kt 937 hn 851 gt 676 rl 622 nh 573 pi 535 ec 429 mt 424 rz 312 gk 298 nb 153 ip 151 dt 120 tg 109 äc 109 sw 105 fs Moesi-Bro: yoa,x kghlfß iuecp dtnrsj üöä.q vmbzw Punkte gesamt...............3111437 Buchstabenlage..............1118281 Fingerwiederholungen..........70840 Große Sprünge...............1876120 Handeinsatzlänge..............46196 1106 kt 937 hn 851 gt 676 rl 622 nh 429 mt 424 rz 312 gk 298 nb 217 ea 151 dt 120 tg 109 sw 105 fs … Moesi-HP: yoa,j kgclfx iuehp dtnrsß üöä.q vmbzw Punkte gesamt...............2928942 Buchstabenlage..............1077043 Fingerwiederholungen..........57270 Große Sprünge...............1745140 Handeinsatzlänge..............49489 1106 kt 851 gt 676 rl 429 mt 424 rz 312 gk 298 nb 287 ph 217 ea 151 dt 120 tg 109 sw 105 fs … Moesi-RP: yoa,j fgcklx iuerp hdtnsß üöä.q bmwvz Punkte gesamt...............2707382 Buchstabenlage..............1110698 Fingerwiederholungen..........79130 Große Sprünge...............1447000 Handeinsatzlänge..............70554 2378 ls 1287 pr 780 nk 742 tw 650 hm 331 sz 217 ea 194 gf 158 bg 106 sl Moesi-DK: yoa,j pchlfx iuedk gtnrsß üöä.q vmbzw Punkte gesamt...............2435688 Buchstabenlage..............1065249 Fingerwiederholungen..........62470 Große Sprünge...............1238780 Handeinsatzlänge..............69189 937 hn 851 gt 676 rl 622 nh 476 mp 443 pt 429 mt 424 rz 298 nb 217 ea 120 tg 109 sw 105 fs Das sieht schon ganz anders aus. Das sind auch die Ergebnisse, die wir erwartet haben. Diesen Text habe ich mit der DK-Tastatur getippt. Die ist zwar leicht erlernbar, aber schon sehr gewöhnungsbedürftig. Ich weiß nicht, was ich von ihr halten soll. Vielleicht lasse ich sie erst einmal in Ruhe einwirken. ==== Ich habe etwas auf englische Texte geschaut. Die originale Moesi-Bro sowie die R- und H-Varianten sind für Englisch sehr gut. Aber die DK-Variante ist nur so mäßig. Da ist vielleicht noch etwas Denkarbeit gefragt. Ulf