Hallo allerseits,
Jakob H. ſchrieb am 08.05.2010 21:54 Uhr:
die xmodmap ist eine einfache Textdatei, die im Heimverzeichnis des Benutzers gespeichert werden muss und bspw. so aussieht:
Na ja … da unterschlägst Du aber den ganzen anderen kryptischen Krempel, der auch noch in der /xkb/./tgz/ mit drinsteckt. Aber das ist beim NeoVars unter Windows ganz ähnlich: Die eigentliche Tastenbelegung ist auch hier eine normale und einfach verständliche Textdatei, nur das ganze Drumherum ist ein Buch mit sieben Siegeln.
Viele Grüße, Dennis-ſ