Dennis Heidsiek schrieb am 15.04.2012 12:42:
>> Im Übrigen bin ich der Meinung, dass eine straffere Organisation nötig ist.
> 
> Ceterum censeo QWERTZem esse delendam ;).

Ach so ist das gemeint. Volker weiß noch nicht, dass hier an Neo schon 6
Jahre gearbeitet wurde. Es gab Zeiten, da war die Mailingliste (das
„Forum“) hier so aktiv, dass man keine Zeit mehr für die Tageszeitung
oder die Toilette hatte. Schlafen war teilweise eh unmöglich. Dieser
Stress hat sich nach der Veröffentlichung von Neo 2 endlich gelegt. Neo
3 hat immer mal wieder kurzes Aufflackern verursacht. Da es bei Neo 3
aber weniger um empirische als um berechnete Belegungen geht, können
naturgemäß weniger Menschen mitreden. Die Entwickler von Neo 3 haben
bereits das gesamte Wissen aus der Neo 2 - Entwicklung in ihrem Kopf, im
Wiki und im Archiv der Mailingliste. In allen wichtigen Betriebssystemen
– bezogen auf die mehrzahl der Neo-Nutzer – ist Neo seit Jahren
enthalten: BSD, Linux, C64. Somit ist der Anreiz sich straffer zu
organisieren und am Riemen zu reißen in großen Teilen stark
abgeschwächt. Gleichzeitig kann man seit Beginn von Neo 3 beobachten,
dass einige wenige sehr wohl noch viel Energie in dessen Entwicklung
stecken – dafür weniger ins Wiki und die Pflege alter Treiber und Programme.

Mit größtem Respekt und bewundernder Hochachtung verbleibe ich in
demütiger Hoffnung trotz meines langen Geschreibsels verstanden zu werden
Erik

-- 
GPG-Schlüssel-ID: 0x036B38E6
Fingerabdruck: F057 EEEB F0F5 9144 D95C BD98 B822 138F 036B 38E6

Außerdem kann man per Jabber mit mir reden (chatten):
Jabber-ID: wick...@jabber.org
Off-The-Record: DEBD08C2 95E7C8CE 901EC136 E39A1E43 4FC13142

Attachment: signature.asc
Description: OpenPGP digital signature

Antwort per Email an