On 08/01/2013 05:54 PM, Erik Streb del Toro wrote: > Und dann hat er noch auf diese spezielle Truly-Num-Ebene die > QWERTZ-Buchstabenbelegung reingebastelt. Das bedeutet: Obwohl er den > Neo-Treiber geladen hat, werden QWERTZ-Buchstaben ausgegeben, wenn > er diese Num-Ebene aktiviert hat.
Jup. > Ähnlich wie bei Xmonad geht das sicher auch bei Gnome/Windows/Mac, > dass man ein Tastenkürzel zum Umschalten festlegt. Keine Ahnung, ob man unter Windoof mehr einstellen kann als die vorgegebenen Kombinationen. Hab’ aber auch keine Lust, das rauszufinden und es war halt eine nette Spielerei ;) Gruß, ka’imi -- In the beginning the universe was created. This has made a lot of people very angry and been widely regarded as a bad move.
signature.asc
Description: OpenPGP digital signature