Hey Fin, du hast mit csquotes ja sowieso schon das passende Paket dafür gefunden - also einfach \enquote{Dies ist ein Zitat} verwenden. Um Art der Anführungszeichen, korrektes Nesting, ... kümmert sich das Paket dann selbst, und kann an einer Stelle zentral umgestellt werden, falls da mal Änderungen nötig sind.
Freundliche Grüße Stefan On 2021-09-16 13:31, Fin Thiessen wrote: > Heyho zusammen! > > Es gibt auf der Neo-Tastatur ja n paar Möglichkeiten, Anführungszeichen zu > machen. In Latex gibts n klaren command, um deutsche Anführungszeichen zu > machen, nämlich \glqq \grqq. Die einzige Möglichkeit, diesen > Anführungszeichen zu entsprechen, die ich gefunden habe ist 2. Ebene 8+9. Das > ist ja allerdings fürs 10 Fingerschreiben recht umständlich. Gibts da ne > bessere Variante? Dritte Ebene +komma („“) sind englische Anführungszeichen, > die in Latex nur oben sind und auch etwas anders aussehen. Latex ist da nicht > so schlau, wie mein Maiprogramm hier, dass es das erste nach unten setzen > würde. Dann hab ich noch Komma+Komma für Anführungszeichen unten und > Punkt+Punkt für Anführungszeichen oben gelernt, aber auch das passt nicht > ganz. Was tun? Ich habe die packages babel mit ngerman und csquotes drin, > falls das da n Unterschied macht. Im Anhang n Bild wie die alle so aussehen: > > > Hier nutzen doch bestimmt einige Latex, wie macht ihr das? > > Liebe Grüße > > Fin > > _______________________________________________ > Diskussion mailing list -- diskussion@neo-layout.org > To unsubscribe send an email to diskussion-le...@neo-layout.org _______________________________________________ Diskussion mailing list -- diskussion@neo-layout.org To unsubscribe send an email to diskussion-le...@neo-layout.org