Hallo, Fin Thiessen <f...@familierupf.de> writes: > Es gibt auf der Neo-Tastatur ja n paar Möglichkeiten, > Anführungszeichen zu machen. In Latex gibts n klaren command, um > deutsche Anführungszeichen zu machen, nämlich \glqq \grqq.
Babel hat auch shorthands dafür ("` und "'). Mittlerweile funktionieren „“ aber sogar mit der legacy-engine ootb. > Die einzige Möglichkeit, diesen Anführungszeichen zu entsprechen, die > ich gefunden habe ist 2. Ebene 8+9. Das ist ja allerdings fürs 10 > Fingerschreiben recht umständlich. Gibts da ne bessere Variante? Nein, Neo hat diese Zeichen nur an dieser Stelle. > Dritte Ebene +komma („“) sind englische Anführungszeichen, die in > Latex nur oben sind und auch etwas anders aussehen. Dieses Zeichen sollte man nur für die Programmierung verwenden. Richtige für Zitate im Englischen ist “...”, was bei Neo mit Shift+9 und Shift+0. In TeX kann man diese auch mit `` und '' setzen. > Hier nutzen doch bestimmt einige Latex, wie macht ihr das? Ich eigentlich ausschließlich die richtigen Unicode-Codepoints. Damit kann man auch Sachen aus seinem geTeXsel rauskopieren und es passt immer noch. Liebe Grüße hrnz _______________________________________________ Diskussion mailing list -- diskussion@neo-layout.org To unsubscribe send an email to diskussion-le...@neo-layout.org