On Fri, Jul 22, 2016 at 04:09:18PM +0200, Marcus Moeller wrote:
> > Am 22.07.2016 um 13:17 schrieb Theo Schmidt <sus2...@bluewin.ch>:
> > 
> > Meine Frage war, falls den Herstellern nicht zu trauen ist, wie alt
> > die Hardware sein muss, damit eine solche Backdoor sicher nicht
> > vorkommt, z.B. weil es das Internet noch nicht gab, oder man noch
> > nicht daran dachte, seine Kunden zu überwachen/kontrollieren (was
> > heute auch ohne Backdoors üblich ist und erschreckenderweise von den
> > meisten Leuten und sogar Verwaltungen, usw. akzeptiert wird).
> 
> Der X60 Generation solltest du trauen können http://thinkwiki.de/X60 .
> Eventuell noch X200, wobei ich mich damit schwer tue.

Warum schwer tun? Bezieht sich das auf das Original oder Libreboot?

http://www.fsf.org/resources/hw/endorsement/respects-your-freedom
https://www.fsf.org/news/libreboot-x200-laptop-now-fsf-certified-to-respect-your-freedom

X200 und T400 mit Libreboot sind von der FSF zertifiziert. Wenn ich mich
damit schon schwer tue, kann ich auch gleich alles sein lassen, wahlweise
die Vernetzung oder Computer überhaupt.
-- 
Gruss
Frank
_______________________________________________
fsfe-de mailing list
fsfe-de@fsfeurope.org
https://mail.fsfeurope.org/mailman/listinfo/fsfe-de

Antwort per Email an