> Naja, zeige mir den "Allerwelts-Provider", der über PPP eine dynamische
> IPv4-Adresse zuweist und einen statischen oder dynamischen (wg. der
> Wahrung der "Anonymität") IPv6-Präfix zuweist?

Zwar nicht das gesuchte, aber bei rh-tec gibts einen IPv6-Tunnel über
PPPoE an T-DSL-Anschlüssen. Als ich es probiert habe, hat er bei mir 
allerdings nicht funktioniert. Das könnte man sicherlich auch mit nem 
IPv4-Zugang kombinieren, die Frage ist nur, ob das auch in einer 
einzigen PPPoE-Verbindung geht.


Gruss
Michael

-- 
It's an insane world, but i'm proud to be a part of it. -- Bill Hicks
-- 
ipv6 mailing list
ipv6@listserv.uni-muenster.de
http://listserv.uni-muenster.de/mailman/listinfo/ipv6

Antwort per Email an