Hallo liebste Muster-Gemeinde,

ich habe (erfolgreich *freu*) den Leoclient mit WinXP.vdi auf einer
separaten Partition installiert (wie das ubuntu 14-04 cloop nahelegt).

Nun hätte ich gerne, dass bei jedem Boot kurz geschaut wird, ob es ein
neues .cloop für diese Partiton gibt und wenn ja, es gleich geholt und
gesynct wird, auch wenn automatisch das Ubuntu startet.

Ich habe das
http://www.linuxmuster.net/wiki/anwenderwiki:linbo:postsync_scripte:linux_universalscript
gefunden, aber das "torrentet" ja nicht, sondern rsynct.

Falls Ihr dieses Script verwendet, spart Ihr Euch dann das .cloop?
Ansonsten wärs ja doppelt gemoppelt...

Danke für die Tipps und schöne Ferien

Max


-- 
Max Führinger

Eichendorff-Gymnasium Ettlingen
-------------------------------------------------------------------------
System:
- Virtualisiert mit KVM auf Ubuntu 12.04
- IPFire 2.15, Release 77 (linuxmuster-ipfire 1.1.3-1ubuntu0)
- linuxmuster.net 6.0.46-0ubuntu0
  mit Linbo 2.1.10-0
Erweiterungen: Openschulportfolio, apt-cacher (separater virt. server)
Clients: Ubuntu 12.04
-------------------------------------------------------------------------
_______________________________________________
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

Antwort per Email an