Hallo Frithjof,

> So nun bin ich endlich dazu gekommen:
> 
> bootrec /fixmbr.
> 
> Windows7 startete danach allein von seinem neuen MBR. Hat also geklappt.
> Linbo via PXE gestartet, klick auf WINDOWS7 Start und:
> 
> Error 5: Partition table invalid or corrupt.

.. das ist neu: das hab ich noch nie gesehen.

> Gleichzeitig lande ich wieder auf der Grubshell.
> 
> root (hd0,0) erzeugt den gleichen Fehler.
> 
> Die Partitiontable ist aber nicht korrupt. Sysrescue Linux kann sie
> wunderbar lesen (es ist auch eine MSDOS-Tabelle), Windows selbst auch.
> 
> Fazinierend: Grub kann die Partitionstabelle ebenfalls lesen: Jedenfalls
> das Grub, dass Linbo in den MBR + Cache-Partition schreibt. Dort
> funktioniert sowohl chainloader +1 als auch chainloader /bootmgr.
> 
> Es scheint also der Bootloader eine Macke zu haben, mit dem Linbo
> Windows startet. Nur wo kommt der her? Und was kann ich tun, dass der
> erneuert wird?

auf der Windowspartition liegen auch Teile von linbo (grub configs ..).

Hast du auch das gemacht?
------------------
SFC  /SCANNOW
chkdsk  /f  /r
------------------

Danach ein Image erstellen und auf einen anderen Clietn zurückspielen
und starten versuchen.

Der bootloader wird von linbo bei jedem sync eines BS auf die Platte
geschrieben.

Hast du mal an den reboot gedacht?
Der könnte auch helfen.
Manche SATA Chipsätze mögen es nicht, wenn ein BS ein anderes booten
will: es also ein BS booten soll, das den Chipsatz nicht selbst
initialisiert hat: dann benötigt man den reboot.

Außerdem könntest du mal in der start.conf bei der Windowspartition mal
bootable = yes machen und einen Clietn danach neu partitionieren und es
dann nochmal versuchen.

und zu guter Letzt:
auch du hast in der start.conf seltsame Sonderzeichen: mit solchen
start.confs hatte ich auch schon mal seltsame Fehler: bitte lösch alle
üöäß aus der start.conf

VIele Grüße

Holger

-- 
Mein öffentlicher PGP-key ist hier hinterlegt: pool.sks-keyservers.net
_______________________________________________
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

Antwort per Email an