Hallo Marcus,

> sorry, falls ich jetzt auf dem Schlauch stehe, aber ich blick grad
> nicht, ob die Anmeldung wieder funktionieren sollte?
> 
> Ich habe jedenfalls heute Server und Client aktualisiert und nun kann
> ich mich nur noch als linuxadmin anmelden, nicht als Lehrer. group.conf,
> pam_mount-dingsda.xml sind korrigiert, daran liegt es nicht, also denke
> ich, dass es an der neuen linuxmuster-client-auth liegt?

das neue Paket soll eigentlich eine Funktionalität zurück bringen, die
es früher mal gab: die auto LDAP config.
Dabei liest der Client die Domöne aus dem DHCP Request aus und
konfiguriert den ldap gleich so, dass man sich anmelden kann.
Das war sehr praktisch für das Defaultcloop, weil man es einfach im
einen Netz klonte und sich sofort anmelden konnte.

Diese Funktionalität ging aber irgendwann verloren und niemand wußte,
weswegen es bei manchen plötzlich nicht mehr klappte.
Martin bekam letzte Woche raus, woran es lag: der DHCP gab bei manchen
INstallationen zwei Zeilen zurück: das konnte der linuxmuster-client
nicht verdauen.
Das hat Dominik nun behoben.

Leute bei dneen der autoldap nicht mehr funktionierte sollten nach
update des Pakets wieder auf autoldap umstellen können mittels
dpkg-reconfigure linuxmuster-client-auth
auf dem Client.

Die bei denen es noch ging und die die auf manuell umgestellt hatten
sollten nichts machen brauchen: da sollte es einfach weiter funktionieren.

VIele Grüße

Holger

-- 
Mein öffentlicher PGP-key ist hier hinterlegt: pool.sks-keyservers.net
_______________________________________________
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

Antwort per Email an