Hallo Holger, hallo Dominik

ich kann mich da Holger nur anschließen. Wir haben ebenfalls ein 10.16.1.1 
System und bis zu einem linuxmuster-setup —modify vor zwei Wochen hat die 
automatische Anmeldung noch funktioniert.
Ich habe damals zum ersten Mal seit dem Aufsetzten des Systems vor  4 Jahren 
diesen Befehl eingesetzt und sonst nur geupdatet.

Jetzt habe ich einmal die im Wiki unter 
http://www.linuxmuster.net/wiki/anwenderwiki:linuxclient:defaultcloop_14.04#automatische_ldap-konfiguration_geht_nicht_mehr
 beschriebenen Änderungen bei meinem 12.04.5 Testsystem wieder eingepflegt und 
jetzt geht der Autoldap wieder.

Viele Grüße
Friedrich


Mein öffentlicher PGP-Key ist hier hinterlegt: pool.sks-keyservers.net

> Am 10.02.2016 um 10:09 schrieb Holger Baumhof <holger.baum...@web.de>:
> 
> Hallo Dominik,
> 
>> bezogen auf das beschriebene Problem kann ich nur sagen, dass es mit der
>> Serverip 10.16.1.1 keine Probleme der Art gibt! Das muss also entweder
>> an der "exotischen" IP von 10.32.1.1 liegen oder an irgendwelchen
>> anderen Manipulationen am Server... .
> 
> das glaube ich nicht.
> Ich habe im letzten Jahr kaum noch Systeme gefudnen, bei denen es noch
> mit autoLDAP funktioniert.
> Auch bei mir in der Schule war irgendwann Schluss.. und da habe ich, wie
> im Seminar, 10.16.1.1
> Im Seminar geht es aber noch ..
> 
> Also: auch 10.16er Systeme sind betroffen.
> 
> VIele Grüße
> 
> Holger
> 
> --
> Mein öffentlicher PGP-key ist hier hinterlegt: pool.sks-keyservers.net
> _______________________________________________
> linuxmuster-user mailing list
> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

Attachment: signature.asc
Description: Message signed with OpenPGP using GPGMail

_______________________________________________
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

Antwort per Email an