Hallo,

in der Anleitung 'Installationsanleitung XenAppliance'
steht auf S.32:
"Geben Sie den Befehl pakfire upgrade -y ein. Mit diesem Befehl aktualisieren Sie Ihre Firewall auf den neusten Stand."

Ich bin noch nicht so erfahren, aber das scheint mir für linuxmuster.net doch eher ungeeignet, da die neusten Versionen von ipfire Probleme beim Zusammenspiel machen können. Wäre es da nicht besser diesen Befehl komplett aus der Anleitung zu streichen und dafür bei der Konfiguration des Servers ein
# linuxmuster-ipfire --upgrade
zu verwenden, welches ipfire auf die neuste für LMN getestete Version bringt?

An welcher stelle der Anleitung am bsten stehen sollte, weiß ich nicht. Vielleicht kann da jemand weiter helfen.
http://www.netzint.de/download/Installationsanleitung_XenAppliance_022.pdf

Gruß
Stefan

P.S: Ich habe jetzt leider auch ipfire core99 auf dem virt. ipfire unter XEN und einige Probleme bei der Migration auf XEN.

_______________________________________________
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

Antwort per Email an