Hallo Maurice,

Danke für die Antwort. Ich habe nun auch den IPFIREcore97 erfolgreich integriert.
Allerdings liefert
linuxmuster-ipfire --upgrade
dann natürlich die Fehlermeldung, dass der Core97 neuer ist als die neuste supportete Version (Core95). Das ist für Kenner nicht schlimm aber für Anfänger ist jede Fehlermeldung ein Anlass zur Sorge, da man es eben nicht einschätzen kann.

Gruß
Stefan


Am 31.03.2016 11:50, schrieb Maurice Cazautet:
Hallo,

linuxmuster-ipfire --upgrade ist sicher die bessere Wahl, leider gibt es das 
noch nicht so lange. Die Anleitung müsste daher aktualisiert werden.

Die v. 97 die ausgeliefert wird, kann problemlos verwendet werden.

Grüße,

Maurice

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: linuxmuster-user [mailto:linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net] 
Im Auftrag von Holger Baumhof
Gesendet: Mittwoch, 30. März 2016 23:48
An: Discussions about using linuxmuster.net
Betreff: Re: [lmn] XEN Start - ipfire

Hallo Stefan,

Bleibt die Frage aus der ersten mail zu dem Thema:

In der Anleitung 'Installationsanleitung XenAppliance'
steht auf S.32:
"Geben Sie den Befehl pakfire upgrade -y ein. Mit diesem Befehl
aktualisieren Sie Ihre Firewall auf den neusten Stand."

Ich bin noch nicht so erfahren, aber das scheint mir für
linuxmuster.net doch eher ungeeignet, da die neusten Versionen von
ipfire Probleme beim Zusammenspiel machen können.
Wäre es da nicht besser diesen Befehl komplett aus der Anleitung zu
streichen und dafür bei der Konfiguration des Servers ein #
linuxmuster-ipfire --upgrade zu verwenden, welches ipfire auf die
neuste für LMN getestete Version bringt?
damit hast du recht: es sollte
linuxmuster-ipfire --upgrade
hin.
Das gibt es aber erst seit ein paar Monaten.
Sven wartet das und der bittet immer mal, wenn ein neuer ipfire da ist, ein 
paar Leute, diesen zu testen.
Geben die grünes Licht wird das neue linuxmuster-ipfire freigegeben, dass einen 
neuen maxCore hat.

Viele Grüße

Holger

--
Mein öffentlicher PGP-key ist hier hinterlegt: pool.sks-keyservers.net 
_______________________________________________
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
_______________________________________________
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

_______________________________________________
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

Antwort per Email an