Hallo Willi,

>> Archer 2 (750). Das sind die günstigsten TP-Link mit dual Band (2,4 und
>> 5 GHz gleichzeitig: ein Feature, auf das ich seit Jahren achte).
>> Mit den TP Link bin ich äußerst zufrieden: günstig, robust und mit sehr
>> vielen Einstellmöglichkeiten.
> 
> Gilt die "Client Isolation" bei den  Archer 2  nur für die Clients
> am jeweiligen Accespoint (Client--AP--Client) oder
> auch für Clients über zwei Accesspoints   (Client--AP-----AP--Client)?

ich habe mich mal vor ein paar Jahren über Client Isolation informiert.
Damals erfuhr ich folgendes: schaltet man sie ein, so routet der AP alle
Anfragen immer nur Richtung Gateway (Coova).
Damit kann kein Client an irgend einem Accesspoint einen anderen Client
irgendwo im Netz sehen, da seine Anfrage, egal welches Ziel sie hat, ans
Gateway geht.

Stecke ich allerdings mit meinem Laptop im drahtgebundenen Coovanetz, so
kann ich überall hin.
Damit haben "Blaue Dosen" ein weitere Gefahrenpotential.

Ob die Client Isolation über zwei APs hinweg funktioniert habe ich nie
getestet, da ich davon aus ging, dass es so ist (so wie ich die technik
verstanden hatte).

Liege ich falsch?

Viele Grüße

Holger

-- 
Mein öffentlicher PGP-key ist hier hinterlegt: pool.sks-keyservers.net
_______________________________________________
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

Antwort per Email an