Hallo Christoph,

danke für die Hinweise.


Zur Fehlersuche würde ich so vorgehen:
Ohne den VGA-Splitter muss das script ja funktionieren -> das würde ich an einem PC mit
Tja, auch hier ergibt sich schon das Problem. Ich kann zwar neue Auflösungen definieren, bei deren Aktivierung kommt aber immer eine Fehlermeldung. Ich probier das mal mit verschiedener HW, da ich ein Image für mind. 3. versch. HW - Klassen im Einsatz habe.

Das Problem tritt also schon ohne Splitter auf. Bei dem Gerät das am Splitter angeschlossen ist, ändert sich hier auch nichts.
Normalanschluss ausprobieren. Wenn der Splitter verkehrt manipulierte EDID-Daten liefert, scheint es schwierig zu werden -
hier habe ich etwas darüber gefunden:

http://askubuntu.com/questions/5256/display-resolution-problem-using-vga-splitter


Und: Hast Du das Schlüsselwort "default" mal gegen den realen Anschlussbegriff (z.B. DVI-0 oder LVDS etc.) ausgetauscht ?

Ja, ich habe versch. Anschlüsse ausprobiert und immer den Hinweis erhalten, dass dieser nicht existiert.
Hardcore-User scheinen die EDID-Infos manipulieren zu können:
https://ubuntuforums.org/showthread.php?t=1946208

Viel Erfolg noch !
Danke, probiere ich mal in Ruhe durch - ich habe jetzt mal einen PC mit anderer HW und identischem Image an den Splitter angeschlossen und erhalte eine automatisch eingestellte Auflösung, mit der man zumindest arbeiten kann.

VG
Christian
_______________________________________________
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

Antwort per Email an