Hallo, liebe Pythonier, das “Daumenspiel”, vor allem meine Behauptung, "Keyboard coding" erfasse alle Unicode-Zeichen, muss einmal mit folgenden Hinweisen, auf sichere Grundlagen gestellt werden:
Die IT erfordert zur elektronischen Übertragung von Informationen das Zahlensystem zur Basis 2 mit der Einheit von bits (0 und 1). Dabei stellen 8-bit ein 1 Byte dar. 2 Byte (16 bit) ermöglichen 256 Alternative, die mit dem Zahlensystem zur Basis 16 (2^8 hexadezimal) organisiert werden können. Wie sich herausgestellt hat, kann das Zahlensystem zur Basis 16 nicht die Obergrenze sein für die serielle Ordnung von Sachverhalten mit Zahlen (z.B. Unicode-Zeichen). Die beiden höchsten Ziffern des Systems “ff” erfassen nur 256 Zeichen. Für mehr Zeichen sind entweder mehr Bytes oder höhere Zahlensysteme erforderlich. Höhere Ordnungssysteme können nur mit mehr als 2^8 Ziffern erreicht werden, und das sind: 2^9, 2^10, 2^11 und 2^12. Für die letzere Variante bestehen 4096 Ziffern, denn mit 2 Ziffern “ gf “, (darstellbar mit 16 bit) werden 65535 Zeichen angesprochen, das sind fast alle verwendeten Unicode-Zeichen. Was zu beweisen wäre. Für mehr Einzeilheiten, z.B. über die "Codepage” als Organisationsschritt zur Zeichenkodierung, stehe ich jederzeit zur Verfügung. (eschn...@multi-matrix.de) _______________________________________________ python-de Mailingliste -- python-de@python.org Zur Abmeldung von dieser Mailingliste senden Sie eine Nachricht an python-de-le...@python.org https://mail.python.org/mailman3/lists/python-de.python.org/ Mitgliedsadresse: arch...@mail-archive.com