Hallo Herr Schnoor,

> Das Zahlensystem zur Basis 4096 besteht aus folgenden 4096 Ziffern:
> 
> ziffern = 
> """123456789abcdefghijklmnopqrstuvwxyzABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZÀÁÂÃÄÅÆÇÈÉÊËÌÍÎÏ
> ÐÑÒÓÔÕÖרÙÚÛÜÝÞßàáâãäåæçèéêëìíîïðñòóôõöøùúûüýþÿĀāĂ㥹ĆćĈĉĊċČčĎďĐđĒēĔĕĖėĘęĚěĜĝĞğĠġ
...
> ㄔㄕㄖㄗㄘㄙㄚㄛㄜㄝㄞㄟㄠㄡㄢㄣㄤㄥㄦㄧㄨㄩ᧠᧡᧢᧣᧤᧥᧦᧧᧨᧩᧭᧯ᲐᲑᲒᲓᲔᲕᲖᲗᲘᲙᲚᲛᲜᲝᲞᲟᲠᲡᲢᲣᱪᱫᱬᱭ 
> ㄪㄫꆰꆱꆲꆳꆴꆵꆶꆷꆸꆹꆺꆻꆼꆽꆾꆿꇀꇁꇂꇃꇄꇅꇆꇇꇈꇉꇊꇋꇌꇍꇎꇏꇐꇑꇒꇓꇔꇕꇖꇗꇘꇙꇚꇛꇜꇝꇞꇟꇠꇡꇢꇣꇤꇥꇦꇧꇨꇩꇪꇫꇬꇭꇮꇯꇰꇱꇲꇳꇴꇵꇶꇷꇸꇹ"""

Ein Ziffernstring eines Zahlensystems zur Basis b enthält b VERSCHIEDENE 
DRUCKBARE Zeichen. Ausgeschlossen sind somit whitespace-Zeichen (Tabulatoren, 
Zeilenumbrüche, 
Leerzeichen) und Steuerzeichen. 
    
Ihr Mehrzeilenstring  <ziffern> erfüllt diese elementaren Anforderungen nicht. 
Er enthält fast 70 Zeichen mehrfach, darunter 56 Zeilenumbrüche und ein 
Leerzeichen.
    
Dies sieht man so:

z = ziffern
num1 = len(z)
num2 = len(set(z))     # set(z) = Menge der Zeichen in z
print(num1, num2, num1 - num2)  # >>  4115 3983 132

mehrfach = sorted( set( [ x for x in z if (z.count(x) > 1 or x in "\t\n ") ] ) )

for i, ch in enumerate(mehrfach):
    print("[%d]   >%s<   %6d   (%d-mal)" % (i+1, ch, ord(ch), z.count(ch)))

Da müsste nachgebessert werden.

W. Buechel
_______________________________________________
python-de Mailingliste -- python-de@python.org
Zur Abmeldung von dieser Mailingliste senden Sie eine Nachricht an 
python-de-le...@python.org
https://mail.python.org/mailman3/lists/python-de.python.org/
Mitgliedsadresse: arch...@mail-archive.com

Reply via email to