[swinog] Swiss gov strikes again / Canton Vaud

2002-12-13 Thread Viktor Steinmann
In the heise news article it says, that VIT (Verband Inside Telecom) is gonna 
make a letter available to all ISPs, which can then be sent to the judge.

Does anyone know, when/where this letter will be available?

Cheers,
Viktor
--
[EMAIL PROTECTED] Maillist-Archive:
http://www.mail-archive.com/swinog%40swinog.ch/



Re: [swinog] Swiss gov strikes again / Canton Vaud

2002-12-13 Thread Pascal Gloor
 In the heise news article it says, that VIT (Verband Inside Telecom) is
gonna
 make a letter available to all ISPs, which can then be sent to the judge.

 Does anyone know, when/where this letter will be available?

I called them, they should call me back in a few... I'll keep you
informed...


P.

--
[EMAIL PROTECTED] Maillist-Archive:
http://www.mail-archive.com/swinog%40swinog.ch/



Re: [swinog] Swiss gov strikes again / Canton Vaud

2002-12-13 Thread Thomas Kernen
 However I believe with a press release, we can bring the discussion into
 public, and this is one goal of SwiNOG, right? Not every member must be
 necessarily 100% agree to the release. But regarding the topic, we have
 a consensus. I think it's important that the public is aware, that
 filtering is _not_ ISP's business.

I don't disagree but I've seen issues rise from elsewhere where overzealious
legal departements subsequently requested that members of a group (ie:
mailing list) must deregister from that group since their membership implied
that the management of the organisation they work for agree with whatever
opinion is voice by or on behalf of the group. That is way there are so many
legal disclaimers in sig files (unfortunally). So I personally agree with
the consensus of the group on this issue, on the other hand my employer_s_
most likely don't. The usual technical vs legal battle we have talked about
for years.

I would try and voice (for this issue) that technically the requirements are
beyond what can be done within the limits of the actual technology on a
_wide_ scale. You can prevent a specific customer from reaching the site but
you can't enforce this policy on everyone.. and we know that we are in the
business of carrying other people's data which is 100% different that your
own company's data. I guess it's as if we asked carriers to blacklist zone
prefixes (ie: 01, 022, 021)... it's the same scale. All that to prevent
customers from calling one individual number.

T

--
[EMAIL PROTECTED] Maillist-Archive:
http://www.mail-archive.com/swinog%40swinog.ch/



Re: [swinog] Swiss gov strikes again / Canton Vaud

2002-12-13 Thread Pascal Gloor
 I called them (VIT), they should call me back in a few... I'll keep you
 informed...

Well, they dont seems to be stressed by the problem, I called them back and
could not reach the concerned person. This person should call me back
ASAP (which may be monday...).

Have a nice weekend :-)

Pascal

--
[EMAIL PROTECTED] Maillist-Archive:
http://www.mail-archive.com/swinog%40swinog.ch/



Re: [swinog] Swiss gov strikes again / Canton Vaud

2002-12-13 Thread Pascal Gloor
 Well, they dont seems to be stressed by the problem, I called them back
and
 could not reach the concerned person. This person should call me back
 ASAP (which may be monday...).

ok, got news from VIT :

- they're working hard on it (they're in touch with different lawyers
etc..)
- they will contact me as soon as they know what they will do, I will
then forward the informations to the mailing-list. I should get this tonite
or tomorrow morning.

have a nice weekend (again).

P.

--
[EMAIL PROTECTED] Maillist-Archive:
http://www.mail-archive.com/swinog%40swinog.ch/



AW: [swinog] Swiss gov strikes again / Canton Vaud

2002-12-13 Thread Steven Glogger
thanks pascal

(even i'm not on the list) :)

steven

 -Ursprüngliche Nachricht-
 Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED]]Im
 Auftrag von Pascal Gloor
 Gesendet: Freitag, 13. Dezember 2002 15:36
 An: [EMAIL PROTECTED]
 Betreff: Re: [swinog] Swiss gov strikes again / Canton Vaud


  Well, they dont seems to be stressed by the problem, I called them back
 and
  could not reach the concerned person. This person should call me back
  ASAP (which may be monday...).

 ok, got news from VIT :

 - they're working hard on it (they're in touch with different lawyers
 etc..)
 - they will contact me as soon as they know what they will do, I will
 then forward the informations to the mailing-list. I should get
 this tonite
 or tomorrow morning.

 have a nice weekend (again).

 P.

 --
 [EMAIL PROTECTED] Maillist-Archive:
 http://www.mail-archive.com/swinog%40swinog.ch/


--
[EMAIL PROTECTED] Maillist-Archive:
http://www.mail-archive.com/swinog%40swinog.ch/



[swinog] Pressemitteilung: Untaugliche Sperranordnung der Waadtländer Justiz

2002-12-13 Thread Matthias Leisi
[Kopie an SIUG-Kerngruppe und SwiNOG-ML; Aussand ist über den
Presseverteiler der Init7 erfolgt. Danke an alle Beteiligten für den
kurzfristigen Effort. Da die Erreichbarkeit über das WE allseits etwas
eingeschränkt erscheint, sollten wichtige Informationen wenn möglich auch
via Telefon/SMS herumgereicht werden. -- Gruss, Matthias]

PRESSEMITTEILUNG 
der Swiss Internet User Group (SIUG)
und der Swiss Network Operators Group (SwiNOG)

ZUR SOFORTIGEN VEROEFFENTLICHUNG BESTIMMT


Die Swiss Network Operators Group (SwiNOG [1]) und die Swiss
Internet User Group (SIUG [2]) verurteilen die Aufforderung
einer waadtländischen Untersuchungsrichterin zur Sperrung
des Zugriffs auf einzelne Webseiten durch verschiedene
Schweizer Internet-Zugangsanbieterinnen. Die Massnahme ist
sowohl unverhältnismässig in juristischer Hinsicht, als auch
in Bezug auf die technische Umsetzung und die damit
verbundenen Kosten und Auswirkungen.


13. Dezember 2002

Im Rahmen einer Ehrverletzungsklage verlangt eine
Untersuchungsrichterin des Kantons Waadt von einer
limitierten Auswahl von Schweizer Internet-
Zugangsanbieterinnen die Sperrung des Zugriffs auf
drei Webseiten des Angeklagten. Die fraglichen Webseiten
befinden sich im Ausland und könnten höchstens von den
dortigen Inhaltsanbieterinnen unterbunden werden.

Es ist rechtlich höchst umstritten, ob ein Gericht die
Sperrung von Webseiten über die Zugangsanbieterinnen
veranlassen darf, anstatt die Löschung bei den zuständigen
ausländischen Behörden zu beantragen. Besonders ist zu
beachten, dass es sich hier um ein Untersuchungsverfahren
handelt.

Somit setzt die Untersuchungsrichterin auf eine in
vielfacher Hinsicht bedenkliche Praxis: In einem
Hauruck-Verfahren sollen die Zugangsanbieterinnen unter
Druck gesetzt werden und müssen enorme Kosten in Kauf
nehmen, um eine Sperrung vorzunehmen, die letztlich
prinzipbedingt immer lückenhaft sein muss und mit
unannehmbaren Kollateralschäden verbunden ist.

Zu den Kollateralschäden von Sperrungen siehe auch weitere
Pressemitteilungen der SIUG:

5. April 2002: Schweizer Internet Service Provider sperren
Konkurrenz aus dem Internet [3]

29. Juni 2001: Situation um Sperrungen im Internet unklar
[4]


Letztlich zeugt diese überstürzte Aktion der
Untersuchungsrichterin von einer grossen Hilflosigkeit im
Umgang mit dem Medium Internet. Das rechtsstaatlich korrekte
Vorgehen ist der Zugriff auf den Dienstleister, der das 
Anbieten der inkriminierten Webseiten ermöglicht, also des
Hostingproviders. 

Die Ausrede der Untersuchungsrichterin, dass der Zugriff auf
diese schwierig ist, weil sie sich im Ausland befinden, darf
keine Entschuldigung für ein rechtsstaatlich heikles und
demokratiepolitisch unverständliches Vorgehen sein.

Ferner ist zu beachten, dass Art. 16 Abs 3 der
Bundesverfassung die Rezipientenfreiheit gewährleistet
(Jede Person hat das Recht, Informationen frei zu
empfangen, aus allgemein zugänglichen Quellen zu beschaffen
und zu verbreiten). Dieser Grundsatz darf nicht einfach in
einer heimlichen Aktion vom Tisch gewischt werden. 

Kontakt:

SIUG   Matthias Leisi, [EMAIL PROTECTED],
   Telefon 043 211 03 55, 079 356 39 33
   Felix Rauch, [EMAIL PROTECTED],
   Telefon 078 791 46 00
  
SwiNOG Fredy Künzler, [EMAIL PROTECTED]
   Telefon 01 315 44 00


Weitere Informationen zur Swiss Internet User Group (SIUG):

Positionen der SIUG zu verschiedenen Themengebieten rund um
das Internet: http://www.siug.ch/positionen/

Die SIUG bietet auch Mailinglisten für Ankündigen und
Diskussionen rund um die oben erwähnten Themen an.
Einschreibemöglichkeiten sind auf der Homepage erklärt.

Die SIUG führt einen Presseverteiler. Interessenten wenden
sich bitte an Matthias Leisi [EMAIL PROTECTED].

SIUG
Postfach 1908
8021 Zuerich

Homepage: http://www.siug.ch/
E-Mail: [EMAIL PROTECTED]

Postkonto-Nummer: 87-67210-5


Weitere Informationen zur Swiss Network Operators Group (SwiNOG):

Swiss Network Operators Group (SwiNOG) ist eine informelle
Gruppe von Leuten, die sich mit technischen und
betrieblichen Aspekten des Schweizer Internets befassen.
Technische MitarbeiterInnen der meisten Internet Service
Provider der Schweiz beteiligen sich an der Diskussion auf
einer Mailingliste sowie an jährlich zwei Treffen. Die
Haltung dieser Pressemitteilung wird von der Mehrheit der an
SwiNOG partizipierenden Leute geteilt, muss aber nicht
zwingend der Meinung der jeweiligen ArbeitgeberInnen
entsprechen.

http://www.swinog.ch/

Referenzen, Links:

[1] Swiss Network Operators Group (Swinog) Homepage:
http://www.swinog.ch/

[2] Swiss Internet User Group (SIUG) Homepage:
http://www.siug.ch/

[3] Pressemitteilung der SIUG vom 5. April 2002
http://www.siug.ch/presse/Presse.20020405.html

[4] Pressemitteilung der SIUG vom 29. Juni 2001
http://www.siug.ch/presse/Presse.20010629.html
--
[EMAIL PROTECTED] Maillist-Archive:
http://www.mail-archive.com/swinog%40swinog.ch/



[swinog] AW: [swinog] AW: [swinog] Pressemitteilung: Untaugliche Sperranordnung der Waadtländer Justiz

2002-12-13 Thread Steven Glogger
 Regarding Thomas' objection: we stated the following. I hope everyone
 can live with that.
thats ok from my side.

when do you exspect the final version of the press release?

-steven

 -Ursprüngliche Nachricht-
 Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED]]Im
 Auftrag von Fredy Kuenzler
 Gesendet: Freitag, 13. Dezember 2002 16:32
 An: [EMAIL PROTECTED]
 Betreff: Re: [swinog] AW: [swinog] Pressemitteilung: Untaugliche
 Sperranordnung der Waadtländer Justiz


 Steven Glogger wrote:
 
   PRESSEMITTEILUNG
   der Swiss Internet User Group (SIUG)
   und der Swiss Network Operators Group (SwiNOG)
  
   ZUR SOFORTIGEN VEROEFFENTLICHUNG BESTIMMT
 
  der text ist ok - ich vermisse irgendwie noch einen kleinen
 abschnitt, der
  aufzeigt, dass dieser fall keine präzedenzfall sein darf. sonst
 werden wir,
  die ISP's, jeden tag mit irgendwelchen neuen filterlisten
 gefoltert... :(

 Right, which I actually proposed, however it got lost somehow. We needed
 to rush because we'd like it to be in sunday's press. The SIUG people
 pushed it forward.

 Regarding Thomas' objection: we stated the following. I hope everyone
 can live with that.

   Weitere Informationen zur Swiss Network Operators Group (SwiNOG):
  
   Swiss Network Operators Group (SwiNOG) ist eine informelle
   Gruppe von Leuten, die sich mit technischen und
   betrieblichen Aspekten des Schweizer Internets befassen.
   Technische MitarbeiterInnen der meisten Internet Service
   Provider der Schweiz beteiligen sich an der Diskussion auf
   einer Mailingliste sowie an jährlich zwei Treffen. Die
   Haltung dieser Pressemitteilung wird von der Mehrheit der an
   SwiNOG partizipierenden Leute geteilt, muss aber nicht
   zwingend der Meinung der jeweiligen ArbeitgeberInnen
   entsprechen.

 Fredy
 --
 [EMAIL PROTECTED] Maillist-Archive:
 http://www.mail-archive.com/swinog%40swinog.ch/


--
[EMAIL PROTECTED] Maillist-Archive:
http://www.mail-archive.com/swinog%40swinog.ch/



Re: [swinog] AW: [swinog] AW: [swinog] Pressemitteilung: Untaugliche Sperranordnung der Waadtländer Justiz

2002-12-13 Thread Fredy Kuenzler
Steven Glogger wrote:
 
  Regarding Thomas' objection: we stated the following. I hope everyone
  can live with that.
 thats ok from my side.
 
 when do you exspect the final version of the press release?

Already gone by SIUG.

F.
--
[EMAIL PROTECTED] Maillist-Archive:
http://www.mail-archive.com/swinog%40swinog.ch/



Re: [swinog] AW: [swinog] AW: [swinog] Pressemitteilung:Untaugliche Sperranordnung der WaadtlA!Pth

2002-12-13 Thread Guido Rudolphi
Any objection if I forward the document to some journalists I know personally?


On Fri, 13 Dec 2002 16:43:07 +0100
Fredy Kuenzler [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Steven Glogger wrote:
  
   Regarding Thomas' objection: we stated the following. I hope everyone
   can live with that.
  thats ok from my side.
  
  when do you exspect the final version of the press release?
 
 Already gone by SIUG.
 
 F.
 --
 [EMAIL PROTECTED] Maillist-Archive:
 http://www.mail-archive.com/swinog%40swinog.ch/
 
--
[EMAIL PROTECTED] Maillist-Archive:
http://www.mail-archive.com/swinog%40swinog.ch/



[swinog] Re: [swinog] Re: [swinog] AW: [swinog] Pressemitteilung: Untaugliche Sperranordnung der Waadtländer Justiz

2002-12-13 Thread Raimondo Carluccio
Thanks for the decypher Pascal.
But the big original text is crypted too.

- Original Message -
From: Pascal Gloor [EMAIL PROTECTED]
To: [EMAIL PROTECTED]
Sent: Friday, December 13, 2002 4:09 PM
Subject: [swinog] Re: [swinog] AW: [swinog] Pressemitteilung: Untaugliche 
Sperranordnung der Waadtländer Justiz


  der text ist ok - ich vermisse irgendwie noch einen kleinen abschnitt, der
  aufzeigt, dass dieser fall keine präzedenzfall sein darf. sonst werden
 wir,
  die ISP's, jeden tag mit irgendwelchen neuen filterlisten gefoltert... :(

 donc pour les romands qui sont pas trop fort en bourbin...

 Steven Glogger wrote: | Pascal Gloor - brain translation | STDOUT:
 le texte est ok - il manque encore un petit quelque chose qui montre que
 ce cas ne doit pas être un cas de jurisprudence, sinon on va reçevoir des
 requêtes tous les jours

 ouais, c'est mal traduit.. en gros si on accepte ca fera jurisprudence et on
 aura des demandes tous les jours...


 P.

 --
 [EMAIL PROTECTED] Maillist-Archive:
 http://www.mail-archive.com/swinog%40swinog.ch/


--
[EMAIL PROTECTED] Maillist-Archive:
http://www.mail-archive.com/swinog%40swinog.ch/



Re: [swinog] Re: [swinog] AW: [swinog] AW: [swinog] Pressemitteilung: Untaugliche Sperranordnung der Waadtländer Justiz

2002-12-13 Thread Fredy Kuenzler
Pascal Gloor wrote:
 
   when do you exspect the final version of the press release?
 
  Already gone by SIUG.
 
 gone or done ?

gone, means sent out via our 'konsumenten-presse' distribution list. It
contains about 100 addresses.

Regards
Fredy
--
[EMAIL PROTECTED] Maillist-Archive:
http://www.mail-archive.com/swinog%40swinog.ch/



[swinog] Re: [swinog] Re: [swinog] Re: [swinog] AW: [swinog] Pressemitteilung: Untaugliche Sperranordnung der Waadtländer Justiz

2002-12-13 Thread Pascal Gloor

 Thanks for the decypher Pascal.
 But the big original text is crypted too.

Would anyone able to translate the text to french so we would be able to
send it to the french speaking press? Or has it already been sent there?

P.

--
[EMAIL PROTECTED] Maillist-Archive:
http://www.mail-archive.com/swinog%40swinog.ch/



[swinog] Press Reaction

2002-12-13 Thread Fredy Kuenzler
after our press release:
http://www.pctip.ch/topthema/tt/22798.asp
http://www.itreseller.ch/default.lasso?Artikel=14115
http://www.newsbyte.ch/start.cfm?gruppe=NEWSrubrik=allestartid=47375action=1

and from yesterday Dec, 12:
http://www.heise.de/newsticker/data/hob-12.12.02-000/
http://www.symlink.ch/article.pl?sid=02/12/12/1932214mode=thread

more to follow ...
F.
--
[EMAIL PROTECTED] Maillist-Archive:
http://www.mail-archive.com/swinog%40swinog.ch/



Re: [swinog] Press Reaction

2002-12-13 Thread Fredy Kuenzler
and almost forgotten:

Netzwoche-Ticker today:

Schweizer ISPs müssen Sites sperren

Die Schweizer Internet Provider haben fünf Tage Zeit, die Seiten
appel-au-peuple.org, auch erreichbar über die Site
www.freejustice.de, derzeit allerdings wegen zu hohem Traffic down,
sowie www.swiss-corruption.com zu sperren. Dies geht aus einer
gestern Donnerstag veröffentlichten Anordnung der Waadtländer
Untersuchungsrichterin Françoise Detoux hervor. Gemäss Detoux
liegen gegen die Site appel-au-peuple.org vier Anzeigen vor, unter
anderem wegen Ehrverletzung. Dem Betreiber der Site wurde der
Auftritt bereits im September des letzten Jahres untersagt, worauf er
eine Geocities-Site eröffnete, die in den USA gehostet wird. Das
Untersuchungsgericht Waadt verlangt nun von sämtlichen Schweizer
Providern den Zugriff auf die Inhalte unter den drei URLs zu sperren
sowie die Domain appel-au-peuple.org von ihren DNS-Servern zu
entfernen. In verschiedenen Online-Foren ist derweil die bekannte
Diskussion, in wie weit Provider zum Sperren von Inhalten gezwungen
werden können, neu entbrannt. Wie etwa der Mailingliste der Swiss
Network Operators Group zu entnehmen ist, regt sich bereits heftiger
Widerstand gegen die Anordnung der Richterin.
http://www.nrg4u.com/abuse/canton-de-vaud.pdf
http://www.mail-archive.com/swinog@swinog.ch/
--
[EMAIL PROTECTED] Maillist-Archive:
http://www.mail-archive.com/swinog%40swinog.ch/