Re: [Neo] Offizielle Schreibweise von Neo_2

2010-03-23 Diskussionsfäden Martin Klemann
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Am 23.03.2010 00:57, schrieb Sebastian Stoffel:
 Am 21.03.2010 01:22, schrieb Christian Kluge:
 Ich bin ja für das schmale Leerzeichen
 
 Ich kenne mich mit Typografie nicht besonders aus, aber wieso ein schmales?
 

Ein schmales Leerzeichen sollte oftmals verwendet werden, wird aber
häufig ignoriert.
Zum Beispiel bei Einheiten behaftenen Zahlen. Sollte es 5cm oder 5 cm
oder 5 cm heißen? Letzlich ist letzteres richtig. Es ist mal wieder der
Grund, dass es einfach besser aussieht ;-)
Durch ein schmales Leerzeichen sehen Zahl und Einheit nicht gequetscht
aus, sind aber noch zusammengehörig, was bei einem normalen Leerzeichen
nicht der Fall wäre.
Das Ganze funktioniert natürlich auch andersherum (erst Text, dann Zahl).
Diese Erklärung mag keinen typographischen Feinsinn haben, aber als es
mir so erklärt wurde im Grundpraktukim (wöchentliche Protokolle), klang
es für mich einleuchtend.

P.S.: Ich selbst bin auch für die Schreibweise mit einem schmalen
Leerzeichen.
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.4.10 (MingW32)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org/

iQEcBAEBAgAGBQJLqF5QAAoJEDBHxuLRCnIIimgH/RsIMthkPVYazIJwFaEKkfN+
+P0L4jstf5ivOdXk7MQgR7t4lzs1bRPu1Uc7MtOW7PZ8lcshJjeemc9Z0+xi7ztP
4ef+ZN3MPc9ci7mG2H2GpIyWyid67nF3qfjxeVSDYtcRDqZA0jDBfyBLmrDTlERW
WsRnGDwCEIW7oyFvwFrCRvRhuGnS3KW2BJFHiA99XwNBUQPSt+EsjV37L91/pLXT
659mmjAYAZMdciCKg1wZ2bCjBNerysxUdMGQFAirfyyfWFb9aF5erMOB5mTePLLD
M2CnWL8ffn0vVwkexfezcyutVYgKc7l/ZjCy+Bas7aORIv1v/ReR2QjSKD65NZY=
=i8qe
-END PGP SIGNATURE-



Re: [Neo] Offizielle Schreibweise von Neo_2

2010-03-23 Diskussionsfäden Frank Stähr
Am Montag, den 22.03.2010, 19:55 +0100 schrieb Stefan Ritter:
 Sollte man nicht auf Sonderzeichen verzichten (außer ²)? Schon für den
 Fall, daß jemand einfach Probleme damit hat die anzuzeigen?

Eigentlich dachte ich, dass diese Sonderzeichen gar nicht mehr zur
Diskussion stehen.
Selbst mit simpelsten Zeichen wie ' (statt `) und ² haben normale
Qwertz-Nutzer immer wieder Probleme, wie mir etwa mein Bruder immer
wieder eindrucksvoll demonstriert. Er ist gar nicht mal so dumm, einfach
nur unbedacht.

Aus diesem Grund bin ich auch gegen das schmale Leerzeichen. Beim
geschützten und normalen macht es hingegen keinen wesentlichen
Unterschied.

Darüber hinaus würde sich natürlich auch das Problem ergeben, welches
Zeichen denn nun kommen soll: …, ⋮, ², ₂ usw. – das würde doch wieder zu
einer endlosen Diskussion führen und wir haben ja bisher schon drei
(sinnvolle) Vorschläge. Das soll dann doch auch reichen.

Manchmal ist einfach einfach besser.

tschau

Frank




Re: [Neo] Offizielle Schreibweise von Neo_2

2010-03-22 Diskussionsfäden Frank Stähr
Am Montag, den 22.03.2010, 10:41 +0100 schrieb Dennis Heidsiek:
 […] Je nach dem technischen Umfeld 
 sollte möglichst die typographisch beste Version ausgewählt werden, dass 
 heißt (in absteigender Reihenfolge):
 • Neo 2: mit schmalen geschütztem Leerzeichen,
 • Neo 2: mit geschützten Leerzeichen,
 • Neo 2: mit ›normalen‹ Leerzeichen.

Ich wollte das schmale Leerzeichen ja verbannen, könnte mit diesem
Vorschlag aber auch leben. Neben meinem halte ich ihn für den einzig
sinnvollen, wenn man ein Leerzeichen verwenden will.

Bedenkt allerdings, dass verschiedene „Schreibweisen“ von Neo dann
wirklich verschieden aussehen und die Hauptpräferenz dann etwa in der
Wikipedia nicht verwendet werden soll.

tschau

Frank




Re: [Neo] Offizielle Schreibweise von Neo_2

2010-03-22 Diskussionsfäden Bjoern Laessig
Christian Kluge schrieb:
 Frank Haus schrieb am 21.03.2010 01:01:
 Ich bin ja nu neu, aber mir gefìllt ja Neo²
 
 Willst du Neo quadrieren ;-)

och. Neo steht doch für Neo ergonomisch optimiert. Und die
Weiterentwicklung ist halt noch mal optimiert. Wo ist da das Problem mit
Neo²? Dan sähe das auch nicht so furchtbar nach Versionsnummer aus.
Ich finde auch Neo₂ (mal ein bisschen Chemie) und auch Neo…2 noch
besser. Alles was nicht nach Versionsnummer aussieht ist besser
vermittelbar.

Über Geschmack kann man sich streiten, meist lohnt es aber nicht.

Björn



Re: [Neo] Offizielle Schreibweise von Neo_2

2010-03-22 Diskussionsfäden Stefan Ritter
On 22.03.2010 19:50, Bjoern Laessig wrote:
 Wo ist da das Problem mit
 Neo²? Dan sähe das auch nicht so furchtbar nach Versionsnummer aus.
 Ich finde auch Neo₂ (mal ein bisschen Chemie) und auch Neo…2 noch
 besser. Alles was nicht nach Versionsnummer aussieht ist besser
 vermittelbar.

Sollte man nicht auf Sonderzeichen verzichten (außer ²)? Schon für den
Fall, daß jemand einfach Probleme damit hat die anzuzeigen?

Nur so ein Gedanke...

Gruß, Stefan

-- 
,---[ xeno ]
| Stefan Ritter
| JID x...@jabber.thehappy.de
| Web http://www.thehappy.de/~xeno/
`---



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature


Re: [Neo] Offizielle Schreibweise von Neo_2

2010-03-22 Diskussionsfäden Sebastian Stoffel

Am 21.03.2010 01:22, schrieb Christian Kluge:

Ich bin ja für das schmale Leerzeichen


Ich kenne mich mit Typografie nicht besonders aus, aber wieso ein schmales?




Re: [Neo] Offizielle Schreibweise von Neo_2

2010-03-21 Diskussionsfäden Frank Stähr
Am Sonntag, den 21.03.2010, 01:22 +0100 schrieb Christian Kluge:
 Ich bin ja für das schmale Leerzeichen,
 falls das nicht dargestellt/eingegeben kann, ein normales geschütztes.
 Sollte das dann immer noch nicht gehen ein normales Leerzeichen.

Fand ich früher auch, aber wir müssen davon ausgehen, dass es oft durch
ein Ascii-Zeichen ersetzt wird, also durch ein Leerzeichen, und ich
wollte gerne erreichen, dass Neo_2 optisch immer gleich aussieht.

tschau

Frank




Re: [Neo] Offizielle Schreibweise von Neo_2

2010-03-21 Diskussionsfäden Frank Stähr
Am Sonntag, den 21.03.2010, 00:03 +0100 schrieb Pascal Hauck:
 Auch ich verwende ausschließlich die Schreibweise Neo2 und das mit Bedacht.
 Gerade das Argument, die 2 bezöge sich lediglich auf eine Versionsnummer, ist 
 für eine Tastaturbelegung außerordentlich schädlich, da dies impliziert, es 
 könnte bald eine Version Neo 2.1 geben – genau das soll aber vermieden werden!
 Darum: Neo2

Diesen Gedanken hatte ich auch, das Argument kann man nicht von der Hand
weisen.

Allerdings sollten wir transparent mit unserer Versionierungspolitik
umgehen: Neo 1.x ist irrelevant, Neo 2 für die nächsten Jahre /die/
Empfehlung und irgendwann kommt halt noch eine Version. Und dann sogar
wohl noch eine mit anderer Hardware. Ihr alle wolltet es so und der
Nutzer sollte wissen, worauf er sich einlässt.

Das Problem, dass ich bei Neo2 sehe, ist, dass es /ein/ Wort ist. Dann
fällt es schwerer, die Ziffer wegzulassen und nur Neo zu schreiben. Bei
Neo 2 ist das Verkürzen auf Neo simpel und üblich.


Fazit: Wie gesagt denke ich, dass sich die Argumente hier wirklich die
Waage halten. Zeit für Entscheidungen …


tschau

Frank




Re: [Neo] Offizielle Schreibweise von Neo_2

2010-03-21 Diskussionsfäden Martin Roppelt
Frank Stähr schrieb:
 Fazit: Wie gesagt denke ich, dass sich die Argumente hier wirklich die
 Waage halten. Zeit für Entscheidungen …

Wenn wir uns entscheiden, und die Entscheidung fällt auf Neo2, dann wärs 
mir lieber, wir entscheiden uns gar nicht, und überlassen die 
Entscheidung dem Schreiber.

Gruß,
 Martin



Re: [Neo] Offizielle Schreibweise von Neo_2

2010-03-20 Diskussionsfäden Karl Köckemann
Am Sat, 20 Mar 2010 17:28:38 +0100
schrieb Frank Stähr der-storch...@gmx.net:

 Neo ist zwar klar, aber was kommt vor der 2?

So viele Versionen wie bei Software üblich dürften bei einer
Tastenbelegung nicht zu erwarten sein, Nummern wie Neo 9.2.47
ebenfalls nicht. Insofern ist Neo anders als übliche Software.

Ein Trennzeichen (zumeist das Leerzeichen) führt auch zu Problemen.

Wer in einer Suchmaschine zu einem Suchwort für die Versionsnummer eine
Leerstelle eingibt, der erhält massenhaft falsche Treffer.
Auch muss man davon ausgehen, dass als Leerzeichen längst nicht immer
ein geschütztes getippt werden wird (es wäre sicherlich nicht
Allgemeinwissen, die Versionsnummer mit geschützten Leerzeichen statt
normalem zu trennen), was u. U. hässliche Zeilenumbrüche mit sich
bringt.

Eine Schreibweise ohne Trennzeichen Neo2 wäre mir lieber als die
üblichen durch Leerzeichen getrennten Versionsangaben bei Software. 

Mit netten Grüßen
Karl





Re: [Neo] Offizielle Schreibweise von Neo_2

2010-03-20 Diskussionsfäden Florian Janßen
Am 20.03.2010 17:28, schrieb Frank Stähr:
 Hallo, Leute!
 Ich weiß, wir hatten das schon mehrmals. Anlässlich des Referenz-Freezes
 ist es aber sinnvoll, wenn wir tatsächlich /eine/ offizielle
 Schreibweise haben.

Hatten wir uns da nicht sogar schon festgelegt?
WIMRE hatten wir uns für „Neo 2“ entschieden. Für das Leerzeichen hatten
wir uns (wo möglich) für das geschützte (schmale?) entschieden.

Ich such nachher mal die MIDs raus.

Gruß Florian



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature


Re: [Neo] Offizielle Schreibweise von Neo_2

2010-03-20 Diskussionsfäden Martin Roppelt
Florian Janßen schrieb:
 Am 20.03.2010 17:28, schrieb Frank Stähr:
  Hallo, Leute! Ich weiß, wir hatten das schon mehrmals. Anlässlich 
  des Referenz-Freezes ist es aber sinnvoll, wenn wir tatsächlich 
  /eine/ offizielle Schreibweise haben.
 
 Hatten wir uns da nicht sogar schon festgelegt? WIMRE hatten wir uns 
 für „Neo 2“ entschieden. Für das Leerzeichen hatten wir uns (wo 
 möglich) für das geschützte (schmale?) entschieden.

Soweit ich mich erinnern kann, war das letzte zu diesem Thema eine von 
mir initiierte und durchgeführte öffentliche Abstimmung. Das Ergebnis, 
obwohl nie zusammenfassend veröffentlicht, stellt sich wie folgt dar: 
mit überwältigender Mehrheit soll neo als Neo geschrieben werden. Zu 
den Fragen, ob die Versionsnummer 2 mit oder ohne Leerzeichen 
geschrieben werden, und welches dies sein soll, ergab sich ein Patt. 
Somit ergibt sich beileibe noch keine endgültige Entscheidung.

Wie bereits richtig angemerkt, ist die Versionsnummer nachrangig. Das 
Wichtige ist (imo) „Neo“.

Von der Schreibweise „Neo2“ möchte ich ausdrücklich abraten. Und das 
Argument Suchmaschine kann nicht wirklich zählen. Informationen zu den 
verschiedenen Versionen gibt es auf unserer Website (und auf der alten). 
Woanders wird man kaum etwas finden. Die Betonung sollte ja auf „Neo“ 
und nicht auf „Neo 2“ liegen.

„Neo 2“ ist eine Software-Versionsbezeichnung wie jede andere und hat 
von daher das Recht auf ein Leerzeichen. Neo 2 leitet sich von Neo ab. 
Oder ist Neo2 etwas anderes als Neo?

Zur Frage, welches Leerzeichen verwendet werden sollte, kann ich nur 
sagen: Wir sollten uns und andere nicht festlegen. Wir sollten 
allenfalls empfehlen, ein (evtl. schmales) geschütztes Leerzeichen zu 
verwenden, was sich schon allein aus typografischen Gründen aufdrängt.

Gruß,
 Martin



Re: [Neo] Offizielle Schreibweise von Neo_2

2010-03-20 Diskussionsfäden Pascal Hauck
Am Samstag, 20. März 2010 19:08:35 schrieb Karl Köckemann:
 Eine Schreibweise ohne Trennzeichen Neo2 wäre mir lieber

Auch ich verwende ausschließlich die Schreibweise Neo2 und das mit Bedacht.
Gerade das Argument, die 2 bezöge sich lediglich auf eine Versionsnummer, ist 
für eine Tastaturbelegung außerordentlich schädlich, da dies impliziert, es 
könnte bald eine Version Neo 2.1 geben – genau das soll aber vermieden werden!
Darum: Neo2


Gruß,
Pascal


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.


Re: [Neo] Offizielle Schreibweise von Neo_2

2010-03-20 Diskussionsfäden Florian Janßen
Am 20.03.2010 20:24, schrieb Martin Roppelt:
 Florian Janßen schrieb:
 Am 20.03.2010 17:28, schrieb Frank Stähr:
 Hatten wir uns da nicht sogar schon festgelegt? WIMRE hatten wir uns 
 für „Neo 2“ entschieden. Für das Leerzeichen hatten wir uns (wo 
 möglich) für das geschützte (schmale?) entschieden.
 Soweit ich mich erinnern kann, war das letzte zu diesem Thema eine von 
 mir initiierte und durchgeführte öffentliche Abstimmung.

Neee, das ist ein immerwieder auftauchendes Thema. Nach der „Abstimmung“
kam es noch häufiger vor.

Ich habe in meiner Mailkiste gewühlt und über 80 Mails zum Thema
gefunden. Hier eine kurze Zusammenfassung:

ab 19.02.2008 Betreff „[neo_layout] neo vs. Neo vs. NEO“
  Großes Durcheinander, ich war damals noch für NEO (kommt mir heute
  ungewohnt vor ;) ⇒ kein Ergebnis.

   Persönliches Lieblingszitat:
   Arno Trautmann schrieb:
Pascal Hauck schrieb:
Am Freitag, 22. Februar 2008 14:15:03 schrieb Arno Trautmann:
Ist das also „offiziell“ beschlossen oder „Pascal“-beschlossen?
Gibt es da einen Unterschied ;-)
Nur unwesentlich ;)

Dann ein Jahr später:
ab MID 46f2.6010...@yahoo.de
16.02.2009 Betreff „Re: [neo] Schreibweise von NEO/Neo (was: Re:
Repository neu strukturieren)“

  Weniger Durcheinander, eindeutige Mehrheit für Neo, in der Diskussion
  Mehrheit fürs Leerzeichen, Steit ob geschütztes oder normales
  Leerzeichen. Im öffentlichen Teil leichter Vorsprung für das
  geschützte.
  Hier hat Martin die Abstimmung gestartet. Das Patt wundert mich.

Aber damit ist es noch lange nicht vorbei:

Im März kurze Nachfrage (Schreibweise „Neo“, welches Leerzeichen unklar)

Im April nochmals Nachfrage:
  etwas Diskussion ab 1239275870.12355.3.ca...@storch-desktop. Unterm
  Strich: Neo, welches Leerzeichen unklar. Hier wurde auch das Präfix
  der Liste von [neo] auf [Neo] geändert.

Etwas ausführlicher ab 07.05.2009 MID 4a033ee3.5090...@aol.com
  Auch hier Neo, immer noch Uneinigkeit wegen des Leerzeichens, leider
  hat Martin vergessen das Ergebnis der Abstimmung zu veröffentlichen,
  die dort die nochmals angesprochen wurde. Die Wikiseite „Name“¹ wurde
  angelegt.

Kurz zum Thema ab 4a28e262.5090...@aol.com am 05.06.2009
  Vorschlag statt dem Leerzeichen etwas anderes zu nehmen, wie etwa die
  vertikale Ellipse. Ohne Ergebnis.

Und nun diese hier ;)

 Zur Frage, welches Leerzeichen verwendet werden sollte, kann ich nur 
 sagen: Wir sollten uns und andere nicht festlegen. Wir sollten 
 allenfalls empfehlen, ein (evtl. schmales) geschütztes Leerzeichen zu 
 verwenden, was sich schon allein aus typografischen Gründen aufdrängt.

Das scheint auch die Essenz der zig Mails zu sein.

Gruß Florian

¹https://wiki.neo-layout.org/wiki/Name



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature


Re: [Neo] Offizielle Schreibweise von Neo_2

2010-03-20 Diskussionsfäden Florian Janßen
Am 21.03.2010 00:36, schrieb Florian Janßen:
 Kurz zum Thema ab 4a28e262.5090...@aol.com am 05.06.2009
   Vorschlag statt dem Leerzeichen etwas anderes zu nehmen, wie etwa die
   vertikale Ellipse. Ohne Ergebnis.

Ne, stimmt nicht ganz. Da gab es vorher unter anderem Betreff noch
etwas, u.a. Pascals nachvollziehbarer Forderung¹ auf das Leerzeichen zu
verzichten, damit es nicht zu Zeilenumbrüchen zwischen Neo und der 2
geben kann. So kam es zu den Vorschlägen zu ganz anderen Schreibweisen
Neo…2, Neo² usw.

Ich bin dennoch für „Neo 2“!

Gruß Florian

¹ Pascal in 200906042120.11312@pascalhauck.de:
[In voriger Mail ein Umbruch zwischen Neo und der 2]
 Aber selbst hier auf der Liste wird dies [Neo 2 mit geschütztem 
 Leerzeichen] nicht immer getan – von anderen […] kann man es umso
 weniger erwarten.
 Darum: gegen ein Leerzeichen! Notfalls fakultativ.



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature


Re: [Neo] Offizielle Schreibweise von Neo_2

2010-03-20 Diskussionsfäden Frank Haus

Ich bin ja nu neu, aber mir gefällt ja Neo²

Florian Janßen schrieb:

Am 21.03.2010 00:36, schrieb Florian Janßen:
  

Kurz zum Thema ab 4a28e262.5090...@aol.com am 05.06.2009
  Vorschlag statt dem Leerzeichen etwas anderes zu nehmen, wie etwa die
  vertikale Ellipse. Ohne Ergebnis.



Ne, stimmt nicht ganz. Da gab es vorher unter anderem Betreff noch
etwas, u.a. Pascals nachvollziehbarer Forderung¹ auf das Leerzeichen zu
verzichten, damit es nicht zu Zeilenumbrüchen zwischen Neo und der 2
geben kann. So kam es zu den Vorschlägen zu ganz anderen Schreibweisen
Neo…2, Neo² usw.

Ich bin dennoch für „Neo 2“!

Gruß Florian

¹ Pascal in 200906042120.11312@pascalhauck.de:
[In voriger Mail ein Umbruch zwischen Neo und der 2]
  
Aber selbst hier auf der Liste wird dies [Neo 2 mit geschütztem 
Leerzeichen] nicht immer getan – von anderen […] kann man es umso

weniger erwarten.
Darum: gegen ein Leerzeichen! Notfalls fakultativ.



  




Re: [Neo] Offizielle Schreibweise von Neo_2

2010-03-20 Diskussionsfäden Christian Kluge
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Frank Haus schrieb am 21.03.2010 01:01:
 Ich bin ja nu neu, aber mir gefällt ja Neo²

Willst du Neo quadrieren ;-)? Ich bin ja für das schmale Leerzeichen,
falls das nicht dargestellt/eingegeben kann, ein normales geschütztes.
Sollte das dann immer noch nicht gehen ein normales Leerzeichen.

Mit freundlichen Grüßen

Frakturfreak
- -- 
Wenns halt war, wies halt war, irgendwie wars, denn noch nie wars, dass
es nicht irgendwie war.

Mein Blog: http://frakturfreaks-kleine-dinge.1on.de/
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.4.9 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org/

iQEcBAEBAgAGBQJLpWaxAAoJEB9H8FkpBSOd66gH/1GUhrjEYI6rp8Ua9ErphnnO
2QkUzp5WI+E9O85nfUU2N19a1YgaLQmc9ElNiRrlDTT/+d0YW5x//SiTSgQ8eGBv
dxb3xF5tpRa5XLBjj75EVrvR2vfKz6h2igwgCWNNzTRxEiKAYs3UrQKUV3dhZGjB
ksJ2lEvuU9y+CICPDF3yNGpuRq2OY1JBOHLRL2TqylPgGIJeDNfW+pNHTpi8wfo9
yneCBkbJKap/d4I/VjUCEG1HBxM6z/IfPQUdd0PDDaf2IQJRDA3fCCyga1+qHvzk
VQddWF9LPjz5TT+cxknYWscbKlmkulP/IlYM6LwoBM5m+Ik26bW53ywGPrJF7yw=
=fcgp
-END PGP SIGNATURE-




Re: [Neo] Offizielle Schreibweise von Neo_2

2010-03-20 Diskussionsfäden Florian Janßen

Am 21.03.2010 01:01, schrieb Frank Haus:
 Ich bin ja nu neu, aber mir gefällt ja Neo²

Ist klar, und nicht nur dir, sonst hätte sich das ² nicht wie eine
Seuche verbreitet. Egal ob nun für ein „Condom in Perfektion“ (B²), ein
sparsames Auto (LOGAN ECO²) oder Magarine mit Wasser (Lätta²), es gibt
alles zum Quadrat. Sehr beliebt sind auch sinnfreie Abwandlungen wie
$PRODUKT hoch² (spricht man das dann »hoch hoch zwei« aus?) wie z.B.
Ravensburgers „Verflixxt Hoch²“, ja und natürlich verschlafen die
Werbefirmen den Trend nicht und schmücken sich mit ² oder nennen sich
gleich nur noch so (▄², hoch 2 GmbH).

Ich glaube, sehr viele könnten Neo² ganz toll finden, aber ich mag keine
²-Produkte mehr sehen :(

Gruß Florian



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature